Professur für Empirische Forschung zu Sprache und Bildung

Organisational unit: Professoship

  1. 2022
  2. Reading Strategy Programs and their Effects on Teachers’ Instruction and Students’ Comprehension in Secondary Schools

    Schmitz, A. (Coauthor), Jost, J. (presenter), Souvignier, E. (Coauthor) & Karstens, F. (Coauthor)

    15.06.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Diskussionsbeitrag zur Tagung "Fachliche Lehr-Lernprozesse und ihre Sprachlichkeit"

    Schmitz, A. (presenter)

    10.06.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Ich sehe was, was du nicht siehst. Welche sprachlichen Verstehenshürden erkennen Lehramtsstudierende in einem fachlichen Erklärtext?

    Brandt, H. (presenter), Schmitz, A. (Coauthor), Leiss, D. (Coauthor), Ehmke, T. (Coauthor) & Kuhl, P. (Coauthor)

    10.03.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Selbstreguliertes Lesen im Deutsch- und Fachunterricht in BiSS-Schulen: Förderkonzepte und unterrichtliche Anwendung

    Schmitz, A. (Coauthor), Jost, J. (presenter) & Souvignier, E. (Coauthor)

    19.01.2022

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  6. 2021
  7. Die Perspektive von Schüler*innen auf das selbstregulierte Lesen im Fach Biologie – Wie viel Strategievermittlung findet im Fach statt?

    Schmitz, A. (Coauthor) & Karstens, F. (presenter)

    08.11.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. Erkennen Lehramtsstudierende sprachliche Hürden in einem mathematischen Erklärtext?

    Schmitz, A. (Coauthor), Strohmaier, A. (presenter), Leiss, D. (Coauthor) & Kuhl, P. (Coauthor)

    08.11.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. Wahrnehmung sprachlicher Hürden in einem mathematischen Erklärtext

    Schmitz, A. (Coauthor), Strohmaier, A. (presenter), Albrecht, I. (Coauthor), Leiss, D. (Coauthor) & Kuhl, P. (Coauthor)

    13.09.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. Quality of reading instruction in language classrooms: Subject specific analysis of teaching quality

    Schmitz, A. (presenter) & Karstens, F. (Coauthor)

    23.08.202127.08.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  11. A Multi-method Insight into Students‘ strategic reading of expository and narrative texts

    Schmitz, A. (presenter) & Dannecker, W. (Coauthor)

    08.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  12. 4. Treffen der AG Leseverstehen (SDD)

    Schmitz, A. (Participant) & Stephany, S. (Participant)

    29.07.202130.07.2021

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Dominik Ahrari

Publications

  1. Globale Verflechtung
  2. Kontrolle und Vertrauen
  3. Management global verteilter Belegschaften
  4. Das Recht auf Zugang zu Informationen und auf ihre Verwertung nach der europäischen REACH-Verordnung
  5. European natural gas supply secure despite political crises
  6. Der Wald als erlebnispädagogischer Lernort für Kinder
  7. Schwärmen
  8. The European Union and Democracy Promotion in the Mediterranean
  9. Aquajogging
  10. Sustainability Communication
  11. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  12. Hochschulen als Weiterbildungsanbieter
  13. Art. 351 TFEU, the Principle of Loyalty and the Future Role of Member States' Bilateral Investment Treaties
  14. Zur aktuellen Situation der Praktika in Deutschland
  15. Tourismus auf den Spuren der Schatten des Windes
  16. New room to maneuver? National tax policy under increasing financial transparency
  17. Kosteneffizienter und effektiver Vertragsnaturschutz durch Ausschreibungen und eine ergebnisorientierte Honorierung
  18. Vom Lockdown in die Staatsbeteiligung? Wirtschaftspolitik in der Covid-19 Pandemie
  19. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
  20. Ist die Einschränkung der Erbschaftssteuerfreiheit einer Zugewinnausgleichsforderung gemäß § 5 Abs. 1 S. 2 und 4 ErbStG verfassungswidrig?
  21. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  22. The New Age of Electronic Dance Music and Club Culture
  23. A Tale of Culture-Bound Regime Evolution
  24. Texte lesen und verstehen, Lösungswege diskutieren: Das Schulbuch als zentrales Element mathematischen Kommunizierens?
  25. Emotionen und politisches Lernen
  26. Die Charta der Vereinten Nationen und die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
  27. Schaffen aus Fülle.
  28. VwGO §109 [Zwischenurteil]
  29. Wo bleiben die Kinder im Kinderschutz?
  30. Die Strategie Integratives Gendering
  31. Hochschulen und nachhaltige Entwicklung in der Region
  32. Das europäische System der Hafenstaatkontrolle vor dem EuGH
  33. Persönlichkeit und Entrepreneurship