Professorship for Empirical Educational Research in Mathematics Didactics

Organisational unit: Section

Organisation profile

Professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften gilt – vermittelt über eine erfolgreiche Initiierung schulischer Lehr-Lern-Prozesse – als entscheidendes Moment zur Unterstützung der Kompetenzentwicklung von Schülerinnen und Schülern. Ein Verstehen von Aufbau, Entwicklung und Wirkung dieser professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften in Ausbildung und Beruf einerseits sowie von Gelingensbedingungen eines kompetenzorientierten Unterrichts andererseits sind daher für die Qualitätsentwicklung von Schule – insbesondere auch im Kontext sich verändernder bildungspolitischer Rahmenbedingungen – entscheidend. Die Arbeitsgruppe greift dieses Desideratum auf: Im Rahmen verschiedener (empirischer) Forschungs- und Entwicklungsprojekte werde aktuelle Fragen nach Lehrkräfteprofessionalisierung und Unterrichtsentwicklung (am Beispiel des Unterrichtsfachs Mathematik) aufgegriffen und diskutiert, Ergebnisse dieser Arbeiten fließen unmittelbar in die Gestaltung der Lehrkräftebildung (über deren Phasen hinweg) ein.

Topics

Professionalität von Lehrkräften, d. h. insbesondere:
Professionalisierung im Lehramtsstudium
Gestaltung professioneller Lerngelegenheiten
Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften

Evidenzbasierte Unterrichtsentwicklung, d. h. insbesondere:
Kompetenzorientierter Fachunterricht
Formatives Assessment und Feedback
Digitalisierung und Diversität

Empirische Erfassung von Kompetenzen, d. h. insbesondere:
Bildungsstandards und Lernstandserhebungen
(Inter-)Nationale Vergleichsstudien
Modellierung und Entwicklung von Kompetenzen

  1. 2022
  2. Jahrbuch der Schulentwicklung (Journal)

    Michael Besser (Reviewer)

    2022 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  3. Journal for Research in Mathematics Education (Journal)

    Michael Besser (Editorial Board)

    2022 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  4. Mathematik-Kommisison Übergang Schule-Hochschule (External organisation)

    Michael Besser (Chair)

    2022 → …

    Activity: MembershipAcademic councils, panels and committeesTransfer

  5. Math Trails 2.0 — aktuelle technische und didaktische Entwicklung und Forschung

    Matthias Ludwig (Speaker) & Michael Besser (Speaker)

    2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Selbstkonzepte und mathematische Weltbilder in einem Seminar zu realitätsbezogenen Aufgaben mit MathCityMap

    Robin Göller (Speaker), Anna-Katharina Poschkamp (Speaker) & Michael Besser (Speaker)

    2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Über die Wahrnehmung und Wirksamkeit des Feedbacks einer mathematikbezogenen Lernplattform

    Larissa Altenburger (Speaker) & Michael Besser (Speaker)

    2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. Was messen universitäre Auswahlgespräche mit Bewerber*Innen auf verschiedene Studiengänge?

    Robin Göller (Speaker) & Michael Besser (Speaker)

    2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. 2021
  10. Erfassung und Vergleich mathematischer Kompetenzen von Studienanfänger*innen verschiedener mathematikhaltiger Studiengänge

    Robin Göller (Speaker), Lara Gildehaus (Speaker), Michael Liebendörfer (Speaker) & Michael Besser (Speaker)

    12.11.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  11. Mathematics teacher students' use of instructional videos

    Anna-Katharina Poschkamp (Speaker), Michael Besser (Speaker), Timo Ehmke (Coauthor) & Poldi Kuhl (Coauthor)

    08.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  12. Auswahl von Bewerber*innen auf ein (Mathematik-)Lehramtsstudium

    Michael Besser (Speaker) & Robin Göller (Speaker)

    2021

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  13. Enhancing metacognition by using flipping classroom with geogebra

    Chak-Him Fung (Speaker), Kin-Keung Poon (Speaker) & Michael Besser (Speaker)

    2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  14. (Fach-)Mathematische Voraussetzungen zum Lernen von Mathematik an der Universität

    Michael Besser (Speaker) & Robin Göller (Speaker)

    2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  15. Innovation in Theorie-Praxis-Netzwerken – Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung (Journal)

    Michael Besser (Reviewer)

    2021

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  16. Mathematics teacher students´ use of instructional videos.

    Anna-Katharina Poschkamp (Speaker), Michael Besser (Speaker), Timo Ehmke (Speaker) & Poldi Kuhl (Speaker)

    2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  17. Mathematische Voraussetzungen zum Lernen von Mathematik bei Grund-Haupt-Realschullehramtsstudierenden

    Robin Göller (Speaker) & Michael Besser (Speaker)

    2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...11 Next