Professorship for empirical research in mathematics education

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

Mit zunehmender sprachlicher und fachlicher Heterogenität der Lernenden sind für einen kompetenzorientierten Unterricht komplexe Herausforderungen verbunden. Diese ergeben sich jedoch nicht nur für die schulische Praxis, sondern insbesondere auch für eine diesbezügliche empirische Bildungsforschung sowie die Lehrkräfteaus und -weiterbildung.

Die Arbeitsgruppe knüpft an diese Herausforderungen an: Aktuelle Fragen nach der Verbindung von Mathematikkompetenz und (Fach-)Sprache, kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung und Lehrkräfteprofessionalisierung sowie adaptive Lernunterstützung werden in verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten aufgegriffen. Dabei sind sowohl Ergebnisse im Bereich der Grundlagenforschung, als auch für die Anwendung in der schulischen Praxis intendiert, so dass die Wissenschaftler*innen der Arbeitsgruppe sowohl im ERLE-Forschungszentrum (siehe auch Fox: ERLE) , als auch im ZZL-Zukunftszentrum Lehrkräftebildung aktiv sind.

Main research areas

Die Professur für Empirische Bildungsforschung in der Didaktik der Mathematik beschäftigt sich mit den folgenden Forschungsgebieten: mathematische Modellierungskompetenz, modellierungsbezogene Lernprozesse, Lehrerinterventionen im Mathematikunterricht, formatives Assessment im Mathematikunterricht sowie sprachliche Heterogenität im Mathematikunterricht.

  1. 2017
  2. Waxmann Verlag (Publisher)

    Leiss, D. (Editor)

    2017

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of seriesResearch

  3. Welche Mathematiklehrkraft nimmt an welchem Fortbildungsangebot (nicht) teil?

    Besser, M. (Speaker) & Leiß, D. (Speaker)

    2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Who does take part in which kind of teacher professional development?

    Besser, M. (Speaker) & Leiß, D. (Speaker)

    2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. 2016
  6. Universitätsgesellschaftliche Dienstags Wintersemester 2016/17

    Leiss, D. (presenter)

    22.11.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. Goethe Graduate Academy

    Leiss, D. (presenter)

    17.11.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. Didaktisches Kolloquium der Universität Hildesheim

    Leiss, D. (presenter)

    14.11.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  9. BISS - FORUM LESEN 2016

    Leiss, D. (presenter)

    15.09.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  10. 13th International Congress on Mathematical Education - ICME 2016

    Leiss, D. (presenter)

    27.07.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  11. Im­puls­rei­he AUS­GE­ZEICH­NET 2016

    Drexhage, J. (presenter) & Leiss, D. (presenter)

    01.06.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  12. Lernpotenziale individuell fördern im Gymnasium - 2016

    Leiss, D. (presenter)

    17.03.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  13. Lehrerfortbildung 2016

    Leiss, D. (Speaker)

    29.02.201601.03.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  14. Tagung "Lernpotenziale individuell fördern im Gymnasium" - 2016

    Leiss, D. (presenter)

    25.02.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  15. Qualifikationsveranstaltung für schulformenbezogene Fachberter/innen der Niedersächsischen Landesschulbehörde

    Leiss, D. (presenter)

    16.02.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  16. Didaktisches Kolloquium 2016

    Leiss, D. (presenter)

    26.01.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  17. Universitäre Lehrmaterialien für sprachbildenden Unterricht in den Grundschulfächern Deutsch, Mathematik und Sachunterricht

    Leiss, D. (presenter)

    15.01.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  18. 4. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF) 2016

    Hagena, M. (Speaker), Kulin, S. (Speaker), Schwippert, K. (Speaker) & Leiß, D. (Speaker)

    2016

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  19. Didaktische Tools in der Lehrerbildung

    Ehmke, T. (presenter), Leiss, D. (Coauthor), Depping, D. (Coauthor) & Drexhage, J. (Coauthor)

    2016

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...13 Next

Recently viewed

Publications

  1. "Mit Gott für König und Vaterland!"
  2. Die Zukunft der Lehrerbildung
  3. Ressourcen. Soziologische Beiträge der Nachhaltigkeitsdebatte
  4. Militär und Popmusik
  5. Partizipation, Kooperation und nachhaltige Entwicklung im Kontext globalen Wandels
  6. Lernwerkstatt "Mensch" – von den Fragen der SchülerInnen ausgehen
  7. Ecological impacts of oil palm agriculture on forest mammals in plantation estates and smallholdings
  8. Intimästhetik bei Cis-Frauen
  9. Deine Augen, meine Sterne
  10. Künstlerische Versuche, "das ungenaue Gefühl so genau wie möglich festzuhalten". Zur erzählerischen Visualität Peter Stamms
  11. Dienstleistungscontrolling
  12. Sprache und Sprechen in der Schule
  13. Medienwandel im Industrie- und Massenzeitalter (1830 - 1900)
  14. Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur
  15. Copper phytoremediation potential of wild plant species growing in the mine polluted areas of Armenia
  16. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  17. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  18. § 40 Republik Island
  19. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  20. en plein air
  21. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  22. Rose Blanche, Rosa Weiss, Rosa Bianca
  23. Die Bedeutung von Ökobilanzen in Klinik und Praxis
  24. „Rasse“ und Naturteleologie bei Kant
  25. Transnationale Regulierung von Arbeit in globalen Güterketten
  26. Migrants and City-Making: Dispossession, Displacement, and Urban Regeneration Ayşe Çağlar & Nina Glick Schiller . Durham, NC: Duke University Press, 2018. 280 pp
  27. Ordnen, was nicht zu sehen ist
  28. Vorabentscheidungsverfahren, Verhältnis zur Nichtigkeitsklage