Professorship for empirical research in mathematics education

Organisational unit: Section

Organisation profile

Mit zunehmender sprachlicher und fachlicher Heterogenität der Lernenden sind für einen kompetenzorientierten Unterricht komplexe Herausforderungen verbunden. Diese ergeben sich jedoch nicht nur für die schulische Praxis, sondern insbesondere auch für eine diesbezügliche empirische Bildungsforschung sowie die Lehrkräfteaus und -weiterbildung.

Die Arbeitsgruppe knüpft an diese Herausforderungen an: Aktuelle Fragen nach der Verbindung von Mathematikkompetenz und (Fach-)Sprache, kompetenzorientierte Unterrichtsentwicklung und Lehrkräfteprofessionalisierung sowie adaptive Lernunterstützung werden in verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten aufgegriffen. Dabei sind sowohl Ergebnisse im Bereich der Grundlagenforschung, als auch für die Anwendung in der schulischen Praxis intendiert, so dass die Wissenschaftler*innen der Arbeitsgruppe sowohl im ERLE-Forschungszentrum (siehe auch Fox: ERLE) , als auch im ZZL-Zukunftszentrum Lehrkräftebildung aktiv sind.

Topics

Die Professur für Empirische Bildungsforschung in der Didaktik der Mathematik beschäftigt sich mit den folgenden Forschungsgebieten: mathematische Modellierungskompetenz, modellierungsbezogene Lernprozesse, Lehrerinterventionen im Mathematikunterricht, formatives Assessment im Mathematikunterricht sowie sprachliche Heterogenität im Mathematikunterricht.

181 - 200 out of 228Page size: 20
  1. Conference Presentations
  2. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Expertise von Lehrkräften. Verschwendete Zeit oder Chance zur Unterrichtsentwicklung?

    Dominik Leiss (Speaker)

    12.03.2014

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Expertise von Lehrkräften: Verschwendete Zeit oder Chance zur Unterrichtsentwicklung?

    Michael Besser (Speaker), Dominik Leiß (Speaker) & Natalie Tropper (Speaker)

    2014

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Lehrerexpertise und Unterrichtsqualität

    Michael Besser (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2015

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  5. Zur Beziehung zwischen Textverstehen, fachlichen Aufgabenlösung und Notizen

    Lisa-Marie Wienecke (Speaker)

    21.08.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. talk or presentation in privat or public events
  7. Diagnose und Feedback am Beispiel des mathematischen Modellierens (Teil I)

    Michael Besser (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2013

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  8. Diagnose und Feedback am Beispiel des mathematischen Modellierens (Teil II)

    Michael Besser (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2013

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  9. Diagnostizieren und Fördern im Mathematikunterricht

    Michael Besser (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2010

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  10. Formative Leistungsbeurteilung. Didaktische Elemente der individuellen Diagnose und lernprozessbegleitenden Förderung

    Michael Besser (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2012

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  11. Kommunizieren im Mathematikunterricht: Analyse von Schulbüchern für den Mathematikunterricht in der Schweiz und Deutschland

    Dominik Leiss (Speaker)

    07.06.2013

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  12. Mathematik und Sprache

    Michael Besser (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2010

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  13. Mathematik und Sprache. Kommunizieren im Mathematikunterricht. Analyse von Schulbüchern für den Mathematikunterricht in der Schweiz und in Deutschland

    Michael Besser (Speaker), Andreas Richard (Speaker), Dominik Leiß (Speaker) & Helmut Linneweber-Lammerskitten (Speaker)

    2013

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  14. Modellieren und Problemlösen – Kompetenzorientierter Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I (Teil I)

    Michael Besser (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2013

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  15. Modellieren und Problemlösen – Kompetenzorientierter Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I (Teil II)

    Michael Besser (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2013

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  16. Problemlösestrategien im Mathematikunterricht

    Michael Besser (Speaker) & Dominik Leiß (Speaker)

    2010

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  17. Sitzung Forschungsgruppe im Rahmen des DISUM-Projekts - 2005

    Dominik Leiss (presenter)

    24.06.2005

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  18. TUMpaed

    Dominik Leiss (Speaker)

    22.04.2015

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  19. Universitäre Auswahlverfahren für Bewerber*innen auf ein Lehramtsstudium. Der erste Schritt zum Studienerfolg

    Michael Besser (Speaker), Timo Ehmke (Speaker), Philipp Alexander Freund (Speaker), Dominik Leiss (Speaker), Robin Göller (Speaker), Maike Hagena (Speaker) & Denise Depping (Speaker)

    2021

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

Previous 1...6 7 8 9 10 11 12 Next