Professorship for Business Administration, in Particular Innovation Management

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

The innovation management team focuses on innovation and technology management and the management of change, focusing on the interaction between individual, organizational and field-related levels.

Main research areas

Projects include the study of institutional change and new management models in the health care sector, stakeholder engagement and corporate social responsibility in the field of biotechnology, and transdisciplinary research on sustainable development in cities. We believe in committed science working with organizations and stakeholders on practical problems.
The team develops and applies approaches that promote holistic and responsible innovation.

The goal of our project "Tobacco as a sustainable production platform for the natural biopolymer cyanophycine as a by-product of oil and protein" is to contribute to environmental, economic and social sustainability by reducing the consumption of fossil oils and industrial polymers, creating plant-based and economically viable production platforms and markets, while strengthening the livelihoods of local agricultural tobacco regions and small farmers, - in Argentina and beyond.

Teaching

Die Professur bietet Lehrveranstaltungen im Bachelor-, Master- und Promotionsstudium zu den Themen Innovation, Wandel, Technologiemanagement und Forschungsmethoden an. Neben Vorlesungen und Seminaren werden jährlich Innovationsprojekte mit Unternehmen und anderen Organisationen durchgeführt. 

  1. 2011
  2. Published

    So klopft das Schicksal an die Pforte!

    Heinen, A., 2011, Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: [Beiträge der sechsten CREPS (Center for Research in Entrepreneurship, Professions and Small Business Economics...) Konferenz vom 26. - 27. Novermber 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg]. Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J. & Weisenfeld, U. (eds.). LIT Verlag, p. 127-136 10 p. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics; no. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. 2010
  4. Published

    Ärztliche Dienstleistung: eine Zufriedenheitsbefragung bei Patienten und niedergelassenen Ärzten

    Weisenfeld, U., Sörensen, C. & Scherer, C., 05.2010, In: Das Gesundheitswesen. 72, 5, p. 259-270 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Besucherstrukturen bei Niedersächsischen Sinfonieorchestern

    Heinen, A., 2010, Kleine und mittlere Unternehmen: Herausforderungen und Innovationen; Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt/Main: Peter Lang Verlag, p. 79-92 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Innovationskooperation im Ernährungssektor

    Korjamo, E. M., 2010, Kleine und mittlere Unternehmen: Herausforderungen und Innovationen.Forschungsbeiträge. Schöning, S. (ed.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, p. 53 - 77 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. 2009
  8. Published

    Honorary doctorate for olaf fisscher

    Weisenfeld, U., 12.2009, In: Creativity and Innovation Management. 18, 4, p. 246 1 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  9. Published

    Mechanisms of change

    Martin, A., Weisenfeld, U. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 01.01.2009, In: Management Revue. 20, 2, p. 117-125 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Serendipity as a Mechanism of Change and its Potential for Explaining Change Processes

    Weisenfeld, U., 01.01.2009, In: Management Revue. 20, 2, p. 138-148 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Published

    Management of change

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Editor), Martin, A. (Editor) & Weisenfeld, U. (Editor), 2009, Mering: Rainer Hampp Verlag. 233 p. (management revue. The international Review of Management Studies ; vol. 2, no. 2)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  12. Published

    Patient Relationship Management als Multi-Stakeholder-Konzept : Erarbeitung interner und externer Erfolgsfaktoren

    Schäfer, C., 2009, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 327 p. (Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis; vol. 237)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  13. Published

    Self-selection, socialization, and risk perception: an empirical study

    Weisenfeld, U. & Ott, I., 2009, Kiel: Institut für Weltwirtschaft Kiel, 37 p. (Kiel Working Paper; no. 1555).

    Research output: Working paperWorking papers

Recently viewed

Publications

  1. Pressure effects on activity and selectivity of Candida rugosa lipase in organic solvents
  2. Soziologie und Bildende Kunst
  3. Zeit für Kinderbetreuung Deutscher Haushalte – staatlicher Handlungsbedarf?
  4. Relationale Sozialtheorie und die Materialität des Sozialen 'Kontaktmedien' als Vermittlungsinstanz zwischen Infrastruktur und Lebenswelt
  5. Artikel 42 EUV [Gemeinsame Verteidigungspolitik; Europäische Verteidigungsagentur; Beistandsklausel]
  6. European Yearbook of International Economic Law 2020
  7. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  8. Internationalisierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) – Herausforderungen für das mittelständische Personalmanagement
  9. Le grondement de la critique du sujet fondateur dans le réveil du sommeil anthropologiques
  10. Rezension: Anja Hartung / Wolfgang Reißmann / Bernd Schorb (2009): Musik und Gefühl. Eine Untersuchung zur gefühlsbezogenen Aneignung von Musik im Kindes- und Jugendalter unter besonderer Berücksichtigung des Hörfunks. Berlin: Vistas
  11. Medienwahl im Lichte einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  12. "Natur" und "Arbeit" in der Landwirtschaft
  13. Genealogia e critica della soggettività neoliberale
  14. Streichholzschachteln als Material zur Förderung der Raumvorstellung
  15. Naturschutzfachliche und naturschutzrechtliche Anforderungen im Gefolge der Ausdehnung des Raumordnungsregimes auf die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone
  16. Vergleich der Umweltverträglichkeit von Verpackungen für Mineralwasser und CO2-haltige Erfrischungsgetränke mit Hilfe von Ökobilanzen
  17. Die Feststellung der energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Notwendigkeit des Tagebaus Garzweiler II nach § 48 Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG) – rechtspolitisch verfehlt und verfassungswidrig?
  18. European natural gas infrastructure: The role of Gazprom in European natural gas supplies.
  19. 43° Congresso mundial de química (iupac 2011)
  20. § 53 VwVfG (Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt)
  21. Schwerpunkt: Bildung, verweigert. Zum Verhältnis von Bildung, Institution und Romanform von Anton Reiser bis zu Der Hals der Giraffe
  22. Grundtypologie von digitalen Spieleanwendungen im Bereich Gesundheit
  23. Veränderung von Staatlichkeit und öffentliche Güter – Voraussetzungen für Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Sicherung der Lebensgrundlagen (livelihood)
  24. § 3 Grundlagen des Internationalen Wirtschaftsrechts