Professorship for Business Administration, in Particular Business Start-Ups

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

Start-up management refers to the target-oriented business management of entrepreneurial foundings and early development processes. We conduct research, teaching and transfer on this still young part of decision-oriented business administration. On this website you find the most important information about us and our activities.

Main research areas

Der Lehrstuhlinhaber betreibt verschiedene unternehmensgründungsbezogene Forschungsprojekte, in deren Mittelpunkt das Ziel steht, Spezifika der Frühentwicklung von Unternehmen aufzudecken, soweit diese aus Existenzgründungen hervorgehen, also mit beruflicher Selbständigkeit einer Person, die Eigentum, Kontrolle und Risikoübernahme in sich vereinigt, verbunden ist. Dazu wurden auf der Basis umfangreicher entwicklungstheoretischer Vorüberlegungen Längsschnittdaten von Existenzgründungen erhoben und teststatistisch überprüft. Wesentliche methodische Erhebungsgrundlage dafür waren die vom Land Nordrhein-Westfalen unterstützten Aufbau- und die Ingangsetzungsarbeiten zum „Gründungspanel NRW“,  durch das die längerfristige Beobachtung einer großzahligen Gruppe von Gründungsunternehmen im Sinne der Panel-Methode ermöglicht wird. Mit der Entwicklung dieses Panels wurde eine Datenbasis zu Existenzgründungen geschaffen, die in dieser Form bisher einmalig ist. Das Panel dient u.a. dazu, ein generelles Verständnis für unternehmerische Frühentwicklungsprozesse und für deren Determinanten entwickeln zu können. Schwerpunkte der Forschungstätigkeit liegen in den Themenbereichen Gründungs- und Frühentwicklungsmanagement, Unternehmensnachfolge sowie Didaktik des Gründungsmanagements. Daneben werden auch Themen aus den Bereichen Finanzmanagement und Hochschulmanagement bearbeitet. Der Lehrstuhl ist darüber hinaus an den Forschungen des Center for Research in Entrepreneurship, Professions and Small Business Economics (CREPS) - Structure and Dynamics beteiligt. 

Teaching

Forschung und Lehre  im Bereich der Planung, Gründung und Frühentwicklung von Unternehmen.

Wissenschaftliche Beratungen und Evaluation.

Spin-offs

  • RENTABO.COM by Exinit GmbH & Co.KG (www.rentabo.com)
  • Exinit GmbH & Co.KG (www.exinit.de)
  • Barca Hamburg (www.barca-hamburg.de)
  • KLIMAWERK Energieagentur GmbH & Co.KG (www.klimawerk.net)
  • Transmedic GmbH (www.transmedic.de)
  • FIT Gesellschaft für gesundes Reisen GmbH (www.fitreisen.de)
  • coocom - medical communication (www.coocom.de)
  • web-netz GmbH (www.web-netz.de)
  • Bitbox Agentur für digitale Medien, Internet-Agentur & Anwendungsentwicklung für Hamburg (www.bitbox.de)
  • Steuerberaterin Caroline Roberts (www.caroline-roberts.de)
  • visuwerk GmbH (www.visuwerk.de)
  • ticcats GmbH (ww.ticcats.de)
  • Theater im e.Novum (www.theater-enovum-lueneburg.de)
  • AIC Group GmbH (www.aicgroup.de)

 

  1. 2011
  2. Published
  3. Published

    Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften

    Braun, S., 2011, Kleine und mittlere Unternehmen: Finanz-, Wirtschafts- und andere Krisen: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J. & Pape, A. (eds.). Peter Lang Verlag, p. 125-143 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Die Unternehmergesellschaft: ein innovatives Konzept für Kleinunternehmen und Unternehmensgründungen

    Braun, S. & Richter, J., 2011, Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: [Beiträge der sechsten CREPS Konferenz vom 26. - 27. November 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg. Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J. & Weisenfeld, U. (eds.). LIT Verlag, p. 203-217 19 p. (Entrepreneurship, professions, small business economics; no. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Handlungsorientiertes Lernen durch Beratung realer Gründungsfälle - Voraussetzungen und Entwicklung eines curricularen Angebots

    Wille, C. & Schulte, R., 2011, Methoden und Qualität in Gründungslehre, Gründungscoaching und Gründungsberatung: Interventionen und Innovationen. Müller, K.-D. & Diensberg, C. (eds.). Eul Verlag, p. 327-335 9 p. (Beiträge zu Gründung, Unternehmertum und Mittelstandsentwicklung; no. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published
  7. Published

    Krisenneigung von Familienunternehmen - eine systemtheoretische Betrachtung

    Claßen, C., 2011, Kleine und mittlere Unternehmen: Finanz-, Wirtschafts- und andere Krisen ; Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J. & Pape, A. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 163-176 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Should Companies Bid on their Own Brand in Sponsored Search ?

    Blask, T., Funk, B. & Schulte, R., 2011, ICE-B 2011: Proceedings of the International Conference on e-Business. Marca, D. A., Shishkov, B. & van Sinderen, M. (eds.). Science and Technology Publications, Lda (SciTePress), p. 14-21 8 p. (ICE-B 2011 - Proceedings of the International Conference on e-Business).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung Schwerbehinderter in KMU: Sozialpolitische Vorgaben und rechtliche Rahmenbedingungen

    Braun, S. & Richter, J., 2011, Kleine und mittlere Unternehmen: Finanz-, Wirtschafts- und andere Krisen: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J. & Pape, A. (eds.). Peter Lang Verlag, p. 193-210 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Unternehmerische Desillusionierung nach einer Existenzgründung

    Schulte, R., 2011, In: Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship. 59, 3, p. 149-167 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. 2010
  12. Published

    Entrepreneurial marketing and the role of information: Evidence from young service ventures

    Schulte, R. & Eggers, F., 12.2010, In: International Journal of Entrepreneurship and Innovation Management. 11, 1, p. 56-74 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1...4 5 6 7 8 9 10 11 ...15 Next

Recently viewed

Publications

  1. Klein und gesund: Betriebliches Gesundheitsmanagement in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  2. Earth stewardship: Shaping a sustainable future through interacting policy and norm shifts
  3. Impacts of species richness on productivity in a large-scale subtropical forest experiment
  4. Mit uns die Zukunft. Nachhaltige Transformationen brauchen andere Geschlechterverhältnisse
  5. Transdisciplinarity in social-ecological research: Constraints, challenges and opportunities
  6. The contribution of material circularity to sustainability—Recycling and reuse of textiles
  7. Qualität der Bindung von Führungskräften an die AWO - Ergebnisse einer empirischen Erhebung
  8. Working in regional agro-food networks – Strengthening rural development through cooperation
  9. Die schriftliche Berichterstattung des Aufsichts- und Verwaltungsrats zur Internen Revision
  10. Kommentierung von Art. 116 AEUV: Behandlung bestehender wettbewerbsverzerrender Vorschriften
  11. Querschnittsstudie Erfolgsfaktoren für mitteltiefe Aquiferwärmespeicher in Norddeutschland
  12. Effectiveness of a Web-Based Cognitive Behavioural Intervention for Subthreshold Depression
  13. Ecological features facilitating spread of alien plants along Mediterranean mountain roads
  14. Instrumentenentwicklung zur Messung von Lernstrategien in mathematikhaltigen Studiengängen
  15. Red and green loops help uncover missing feedbacks in a coral reef social–ecological system
  16. Workshop: Die Fleischbranche im Wandel - Wege und Ansätze einer Nachhaltigkeitstransformation
  17. Activity–rest schedules in physically demanding work and the variation of responses with age
  18. Internet and computer-based cognitive behavioral therapy for anxiety and depression in youth
  19. Learning Rotation Sensitive Neural Network for Deformed Objects' Detection in Fisheye Images
  20. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?