Inklusion von Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt: eine kritische Bestandsaufnahme ihrer gleichberechtigten Teilhabe am Arbeitsleben nach dem SGB IX

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Authors

Original languageGerman
JournalSozialRecht aktuell
Volume15
Issue number6
Pages (from-to)201-207
Number of pages7
ISSN1434-7216
Publication statusPublished - 2011

    Research areas

  • Law

Recently viewed

Publications

  1. Der Einstieg ins Studium als Gemeinschaftsaufgabe: Das Leuphana Semester
  2. Aufgaben und Erläuterungen zum Erweiterten Kompetenznachweis Mathematik
  3. Zum Verhältnis von Wissen und Macht in der Staatstheorie von Poulantzas
  4. Nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung
  5. Usage and promotion of employee potentials in modern production systems
  6. Global leadership talent selection as an integrated acquisition process
  7. Effect of internal defects on tensile properties of A356 casting alloys
  8. Dezentrale Energieversorgung in Deutschland in historischer Perspektive
  9. Smartphones im Unterricht – Wollen das Schülerinnen und Schüler überhaupt?!
  10. Die Bedeutung des ungewöhnlichen Wagnisses bei der Nachtragskalkulation
  11. Leuchtpol aus Sicht der wissenschaftlichen Begleitung – ein Zwischenstand
  12. Valuing electronic devices? User narratives and their role for durability
  13. Dogmatik, evangelischer Glaube im Kontext der Weltreligionen, ein Lehrbuch
  14. Formen genossenschaftlicher Finanzierung von Erneuerbare-Energien-Vorhaben
  15. Islamistic terror and the labour market prospects of arab men in england
  16. Arbeitsbedingungen und Arbeitserleben von Arbeitnehmern und Unternehmern
  17. Analysis of a phase‐field finite element implementation for precipitation
  18. An Interactive Layers Model of Self-Regulated Learning and Cognitive Load
  19. Einfluss der Hochschulen auf den Zugang zum Beruf des Wirtschaftsprüfers
  20. Citizen financial participation schemes as part of New Public Governance
  21. Destinationsmanagement 3.0 – Auf dem Weg zu einem neuen Aufgabenverständnis
  22. Fundamental social motives measured across forty-two cultures in two waves