Leuphana Universität Lüneburg

Organisational unit: Institution

  1. 2019
  2. Published

    Vorbemerkungen zu den § 15 ff. Vor §§ 15 - 19

    Schall, A., 2019, Kommentar zum Aktiengesetz: §§ 1 - 149, IntGesR, SpruchG, SE-VO. Spindler, G. & Stilz, E. (eds.). 4. ed. München: C.H. Beck Verlag, Vol. 1. p. Rn. 1 - 39

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  3. Published

    Vulnerablility of Ecosystem Services in Farmland Depends on Landscape Management

    Loos, J., Batary, P., Grass, I., Westphal, C., Bänsch, S., Baillod, A. B., Hass, A. L., Rosa, J. & Tscharntke, T., 2019, Atlas of Ecosystem Services: Drivers, Risks, and Societal Responses. Schröter, M., Bonn, A., Klotz, S., Seppelt, R. & Baessler, C. (eds.). Springer Verlag, p. 91-96 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Warum Unternehmen scheitern: Pfade des Niedergangs frühzeitig erkennen

    Habersang, S., Küberling-Jost, J. A., Reihlen, M. & Seckler, C., 2019, In: Zeitschrift für Führung und Organisation. 88, 4, p. 216-220 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Was ist gute ökonomische Bildung? Leitfaden für den sozioökonomischen Unterricht

    Sozioökonomische Bildung, Engartner, T., Famulla, G.-E., Fischer, A., Fridrich, C., Hantke, H., Hedtke, R., Weber, B. & Zurstrassen, B., 2019, Frankfurt am Main: Wochenschau-Verlag. (Ökonomie unterreichten)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  6. Published

    Wasser und nachhaltige Chemie: Wie kommen wir zu noch sauberem Wasser?

    Olsson, O. & Kümmerer, K., 2019, In: Vom Wasser. 117, 1, p. 5-8 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  7. Published

    Was tun gegen das Insektensterben? Empfehlungen für naturschutzfachlich wertvolle Flächen

    Aßmann, T., Buse, J., Drees, C., Homburg, K. & Nolte, D., 2019, In: Natur und Landschaft. 94, 6-7, p. 289-293 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Wer wird denn nun bei den Noten benachteiligt - Mädchen oder Jungen?

    Schuster, C., 2019, In: The In-Mind. 1/2019

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Widerstand der Tiere

    Müggenburg, J. K., 2019, Das verdatete Tier.: Zum Animal Turn in den Kultur- und Medienwissenschaften. Bolinski, I. & Rieger, S. (eds.). Stuttgart: J.B. Metzler, p. 123–136 14 p. (Cultural Animal Studies).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published
  11. Published

    Wie können sich Schulen durch musikpädagogische Förderung weiterentwickeln? Wahrgenommene Schulentwicklungsprozesse aus der Sicht von Lehrkräften, Schulleitungen und Eltern

    Kulin, S. & Schwippert, K., 2019, Mit Musik durch die Schulzeit?: Chancen des Schulprogramms JeKi - Jedem Kind ein Instrument. Schwippert, K., Lehmann-Wermser, A. & Busch, V. (eds.). Münster : Waxmann Verlag, p. 157-178 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. In der Zone der nächsten Entwicklung
  2. Markteintritte, Marktaustritte und Produktivität
  3. Vom Rand ins Zentrum
  4. Conditio humana – eine politische Kategorie
  5. Von der Profession zur Organisation
  6. Logistische Grenzlandschaften
  7. Berufsprofile in der IT-Beratung
  8. Das transdisziplinäre Lehrforschungsprojekt ‚Leben 2014’
  9. Die schriftliche Berichterstattung des Aufsichts- und Verwaltungsrats zur Internen Revision
  10. Platform for sustainable aviation fuels-combining ecological research and sustainability management with industrial needs
  11. Konfliktfeld „neue Gentechnik“
  12. Non scholae, sed vitae discimus!
  13. Wood-pastures of Europe
  14. Die Rhetorik von Computerspielen
  15. Racialised norms in apprenticeship systems in England and Germany
  16. Verzetteln
  17. Bilder, Räume, Praktiken
  18. Recht auf Ineffizienz
  19. Matheomnibus - Mathematik für alle
  20. Integrating corporate sustainability assessment, management accounting, control, and reporting
  21. Eine Blütenkurve für Flächenkonstanz
  22. Who sees what?
  23. Virtueller Raum
  24. Klimaschutz durch Biokohle
  25. "Versuch macht klug", Teil 6
  26. Schadstoffregime in Auenböden der Elbe
  27. Correction to
  28. The global economic crisis as a critical juncture?
  29. Flüchtlinge, Staatenlose, Überflüssige
  30. Impact of soft law regulation by corporate governance codes on firm valuation
  31. Widerständige Bezugsfelder
  32. Schwarm-Werden
  33. Atomkonsens II könnte Element zukunftsweisender Energiepolitik sein
  34. Problemfelder und mögliche Lösungsansätze bei genossenschaftlichen Bürgerwindparks
  35. Clegg, Stewart: Modern Organizations
  36. Lebenszyklen touristischer Destinationen
  37. Corporate taxes and multi-product exporters