Widerstand der Tiere

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Authors

Ausgehend von olympischen Schwimmanzügen mit ‚Haifischhaut‘ untersucht der Aufsatz die Verdatung von Tieren am Beispiel bionischer Oberflächen. Im Anschluss an eine wissenschaftshistorische Kontextualisierung der Bionik in den USA sowie im deutschsprachigen Raum, rekonstruiert der Aufsatz den Weg der Hafischaut vom Tier bis zum Flugzeug. Der ‚Widerstand‘ der Tiere wird dabei in zweifacher Hinsicht reflektiert: als die an der Tierhaut auftretende physikalische Kraft und als Resilienz gegen die Übersetzung biologischer in technische Funktionen. Die zentrale These des Aufsatzes lautet, dass der ‚Widerstand‘ der Tiere als ein Effekt seiner diskursiven wie medientechnischen Möglichkeitsbedingungen verstanden werden muss.
Original languageGerman
Title of host publicationDas verdatete Tier. : Zum Animal Turn in den Kultur- und Medienwissenschaften
EditorsIna Bolinski, Stefan Rieger
Number of pages14
Place of PublicationStuttgart
PublisherJ.B. Metzler
Publication date2019
Pages123–136
ISBN (print)978-3-476-04940-7
ISBN (electronic)978-3-476-04941-4
DOIs
Publication statusPublished - 2019

Recently viewed

Publications

  1. Fair Value
  2. Decentering the argumentative turn
  3. Impact of sod-cutting and choppering on nutrient budgets of dry heathlands
  4. Elemente und Wandlungen der Mitgliedschaftsverfassung der EU – Beitritt, flexible Integration, Austritt, Ausschluss
  5. Crowdfunding
  6. Barley (Hordeum distichon L.) roots produce volatile aldehydes derived from the lipoxygenase/hydroperoxide lyase pathway with a strong age-dependent pattern
  7. Historical emissions of octachlorodibenzodioxin in a watershed in Queensland, Australia
  8. Study programme sustainability - a way to impart competencies for handling sustainability?
  9. Whose Body?
  10. The New Politics of the New Media
  11. Artikel 39 EUV [Datenschutz]
  12. Schätzen - Die Kunst des Messens ohne Messgerät
  13. Nachbarschaftseffekte im Experiment
  14. Wertwissen
  15. § 328
  16. Socio-technical change linking expectations and representations
  17. Ecosystem services
  18. AFM imaging and nanoindentation of polymer of intrinsic microporosity PIM-1
  19. Kontextanalyse
  20. Promoting Prevention Success at the Bargaining Table
  21. Schreiben und Medien - Medienspezifische Schreibprozesse
  22. Concentrations in ambient air and emissions of cyclic volatile methylsiloxanes in Zurich, Switzerland
  23. Indentity 2.0
  24. Schweigeverhältnisse überstimmen oder Mit den Füssen denken
  25. AC-DC Single Phase Rectifiers for Nanocomposite based Flexible Piezoelectric Energy Harvesters
  26. Interregional flows of ecosystem services
  27. A meta-analysis of the contribution of eye movements in processing emotional memories
  28. Mit den Simpsons über das Fernsehen nachdenken
  29. Erprobung und Evaluierung des ine-Portals TELL ME MORE CAMPUS
  30. Data Matters
  31. Distortion in Cold Forging
  32. Key questions and uncertainties associated with the assessment of the cropland greenhouse gas balance
  33. Der friedliche Krieger