Vom Rand ins Zentrum: Perspektiven einer kritischen Migrationsforschung

Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

Authors

»Entmigrantisierung der Migrationsforschung« und »Migrantisierung der Gesellschaftsforschung«: Diese Formeln fassen eine Diskussion pointiert zusammen, die wir im Berliner Labor Migration mit dem Ziel führen, aktuelle Engpässe und Sackgassen der Migrationsforschung kritisch zu überdenken. In diesem Band stellen wir perspektivisch einige Auswege vor, die sich daraus ableiten lassen. Migration kann nicht isoliert am Rand der Gesellschaft konzipiert werden, wenn sie als konstitutiv für alle Bereiche unseres Lebens erkannt wird – für Kultur, Ökonomie, Recht, Politik, Grenzen, Stadt, Europa. Diese Blickverschiebung in Richtung »Zentrum« braucht jedoch neue Kategorien, neue Zuschnitte, neue Fragestellungen: für eine Forschung, die sich der Gesellschaft widmet, die Migration hervorbringt.
Original languageGerman
Place of PublicationBerlin
PublisherPanama Verlag
Number of pages137
ISBN (print)978-3-938714-31-7
Publication statusPublished - 04.07.2014
Externally publishedYes

Publication series

NameBerliner Blätter ; Heft 65
PublisherPanama Verlag
No.65
ISSN (Print)1434-0542

Recently viewed

Researchers

  1. Tanja Maier

Publications

  1. Conditio humana – eine politische Kategorie
  2. Von der Profession zur Organisation
  3. Logistische Grenzlandschaften
  4. Berufsprofile in der IT-Beratung
  5. Das transdisziplinäre Lehrforschungsprojekt ‚Leben 2014’
  6. Die schriftliche Berichterstattung des Aufsichts- und Verwaltungsrats zur Internen Revision
  7. Platform for sustainable aviation fuels-combining ecological research and sustainability management with industrial needs
  8. Konfliktfeld „neue Gentechnik“
  9. Non scholae, sed vitae discimus!
  10. Wood-pastures of Europe
  11. Die Rhetorik von Computerspielen
  12. Racialised norms in apprenticeship systems in England and Germany
  13. Verzetteln
  14. Bilder, Räume, Praktiken
  15. Recht auf Ineffizienz
  16. Matheomnibus - Mathematik für alle
  17. Integrating corporate sustainability assessment, management accounting, control, and reporting
  18. Eine Blütenkurve für Flächenkonstanz
  19. Who sees what?
  20. Virtueller Raum
  21. Klimaschutz durch Biokohle
  22. "Versuch macht klug", Teil 6
  23. Schadstoffregime in Auenböden der Elbe
  24. Correction to
  25. The global economic crisis as a critical juncture?
  26. Flüchtlinge, Staatenlose, Überflüssige
  27. Impact of soft law regulation by corporate governance codes on firm valuation
  28. Widerständige Bezugsfelder
  29. Schwarm-Werden
  30. Atomkonsens II könnte Element zukunftsweisender Energiepolitik sein
  31. Problemfelder und mögliche Lösungsansätze bei genossenschaftlichen Bürgerwindparks
  32. Clegg, Stewart: Modern Organizations
  33. Lebenszyklen touristischer Destinationen
  34. Corporate taxes and multi-product exporters
  35. Sustainable Entrepreneurship in the Apparel Industry