Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Vom Sinn des Erzählens: Geschichte, Theorie und Didaktik
Saupe, A. (Editor) & Albes, C. (Editor), 2010, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 227 p. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; vol. Bd. 20)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Vom schwierigen Vergnügen, sich in der wissenschaftlichen Lehrerbildung zwischen verschiedenen Welten des Denkens und Handelns zu bewegen: Einblicke in ästhetisch-performative Lehr-Forschungs-Werkstätten
Fischer, A. & Hantke, H., 2020, Grenzen überschreiten, Pluralismus wagen: Perspektiven sozioökonomischer Hochschullehre. Fridrich, C., Hedtke, R. & Ötsch, W. O. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 291-314 24 p. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review
- Published
Vom schwierigen Vergnügen einer Kommunikation über die Idee der Nachhaltigkeit
Fischer, A. & Hahn, G., 2000, Sustainable university: auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess. Michelsen, G. (ed.). Frankfurt a. M.: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 180-191 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Vom schwierigen Vergnügen einer Kommunikation über die Idee der Nachhaltigkeit
Fischer, A. (Editor) & Hahn, G. (Editor), 2001, Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 233 p. (Reihe Innovation in den Hochschulen: nachhaltige Entwicklung; vol. 3)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Vom Schwächling zum Anti-Helden: zur Abwesenheit des Heldenkonzepts in der Moderne am Beispiel von W. Shakespeare und S. Beckett
Jamme, C., 2010, Die Helden-Maschine: Zur Aktualität und Tradition von Heldenbildern. Beiträge zur Tagung im LWL-Industriemuseum Dortmund, 24.9. - 26.9.2008. Schinkel, E. (ed.). Essen: Klartext Verlag, p. 172-178 7 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Vom Schreiben und Lesen der Stadt: LiteraTouristische Erkundigungen des Urbanen
Saretzki, A., 01.2015, Tourismus und mobile Freizeit: Lebensformen, Trends, Herausforderungen. Egger, R. & Luger, K. (eds.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, p. 259-279 21 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Vom schlimmen Factory Outlet Center und den ehrenwerten heimischen Kaufleuten: ein Märchen
Wagner, J., 2000, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 29, 9, p. 481-481 1 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Vom Saulus zum Paulus ? Nachhaltigkeitsweiterbildung von Managern als essentieller Treiber
Schaltegger, S., 2011, In: Glocalist Review. 318, p. 6-8 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Vom Rollenwechsel des Gläubigers: (Von den zwei ungleichen Schuldnern) ; Lk 7,41-42a
Roose, H., 2007, Kompendium der Gleichnisse Jesu. Zimmermann, R. (ed.). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, p. 532-537 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Vom „rights-based approach" zum "solution-based approach" in der WTO-Streitbeilegung? Das Beispiel des projektierten NTB-Resolution Mechanism
Terhechte, J., 2013, Aktuelle Entwicklungen des Rechtsschutzes und der Streitbeilegung im Außenwirtschaftsrecht: Tagungsband zum 17. Münsteraner Außenwirtschaftsrechtstag 2012. Ehlers, D. (ed.). Frankfurt: Verlag Recht und Wirtschaft, p. 123-137 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review