"Phishing" im Marken(straf)recht

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftComputer und Recht: CR
Jahrgang23
Ausgabenummer10
Seiten (von - bis)642-646
Anzahl der Seiten4
ISSN0179-1990
PublikationsstatusErschienen - 2007
Extern publiziertJa

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Anthropologie der Praxis
  2. Supporting wild pollinators in a temperate agricultural landscape
  3. Feedback geben und verstehen in einem sprachsensiblen Fachunterricht.
  4. Quantitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft
  5. Datenverarbeitungssystem 1
  6. Natural clay as a sorbent to remove pharmaceutical micropollutants from wastewater
  7. A family member's death increases religious activity
  8. Gut vorbereitet auf den Umgang mit sprachlicher Diversität im Unterricht?
  9. Hazard assessment of fluorinated alternatives to long-chain perfluoroalkyl acids (PFAAs) and their precursors
  10. Environmental degradation
  11. KOPRA- Kompetenzentwicklung im Praxisjahr
  12. Recht in Bewegung
  13. Capitalismo e linee di fuga
  14. Negotiating Sustainability Transitions
  15. Tourist Trend Research by Trend Screening
  16. REACH and the Role of Stakeholders in its Socio-Economic Analysis
  17. Philosophy of Religion
  18. Die Regulierung von Carework im Privathaushalt
  19. Changeability of pre-service teachers’ beliefs about multilingualism
  20. Assessing the Sustainability Performance of Sustainability Management Software
  21. Precipitation processes in Mg-Y-Nd-Ag alloys suitable for biodegradable implants
  22. Präferenzbasierte Lebensqualitätsmessung
  23. Boon and bane of being sure
  24. Potentials and Challenges of Hybrid Participatory Design Tools in European Urban Planning
  25. Fluchtbewegung in Variationen
  26. Im Aquarium
  27. Rahmenbedingungen der Schulsozialarbeit
  28. Linking biodiversity, ecosystem services, and human well-being
  29. KLIMZUG NORD - Klimaanpassung in der Metropolregion Hamburg
  30. Namensbasierte Identifizierung von Fällen mit türkischer Herkunft im Kinderkrebsregister Mainz.
  31. Die Bedeutung der sprachlichen Bildung im Fachunterricht
  32. Soziale Medien als Technologien der Überwachung und Kontrolle