Institute of Social Science Education

Organisational unit: Institute

Organisation profile

The Institute of Social Science Education (ISWB) deals in research and teaching with questions of general and vocational education in the context of social transformation processes.

Scientific reference disciplines are mainly economics, political science and sociology. The guiding interest is to investigate in an interdisciplinary and transdisciplinary way under which conditions and in which structures the social participation and creative ability of teachers and learners can be promoted.

Main research areas

Forschungsschwerpunkte des Instituts für Sozialwissenschaftliche Bildung:

  • Berufliche und politische Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  • Didaktische Konzeptionen einer wirtschaftsberuflichen, sozioökonomischen und politischen Bildung
  • Lehrkräfteprofessionalisierung
  • Entdeckendes und forschendes Lernens in der wirtschaftsberuflichen, sozioökonomischen und politischen Bildung
  • Didaktische Analyse der ökonomischen und politischen Ideengeschichte
  1. Published

    Erweiterter Dialog um Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - Ergebnisse und Anmerkungen zum Forum Berufliche Bildung

    Exner, V., Fischer, A., Hilgers, M., Kutt, K., Nickolaus, R., Reschke, B. & Toepfer, B., 2001, Zukunft lernen und gestalten: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung . Bonn: BLK - Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung, p. 52-59 8 p. (Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung; vol. 97).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Berufliches Lernen und gesellschaftliche Entwicklung: Festschrift zum 60. Geburtstag von Michael Ehrke

    Fischer, A. (Editor), Hahn, G. (Editor) & Semmler, O. (Editor), 2005, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 290 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Editorische Notizen - Einblicke in die Kommunikation über Nachhaltigkeit

    Fischer, A. & Hahn, G., 2001, Vom schwierigen Vergnügen einer Kommunikation über die Idee der Nachhaltigkeit. Fischer, A. (ed.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 7-10 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  4. Published

    Qualifizierung für eine unternehmerische Selbstständigkeit - jenseits der Grenzen des Wachstums

    Fischer, A., 2003, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 23 p. ( Wirtschaftsdidaktische und -pädagogische Fragmente für eine nachhaltige berufliche Bildung; no. 112).

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Published

    Von der Notwendigkeit interdisziplinär ausgerichteter Studienangebote

    Fischer, A. & Michelsen, G., 2000, Sustainable university: auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess. Michelsen, G. (ed.). Frankfurt a.M.: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 153-179 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Mit Geist unterrichten: Leitlinien der Unterrichtsvorbereitung für Einsteiger, oder: Wie kann man Lernen ermöglichen?

    Fischer, A. & Hahn, G., 2005, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 144 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published

    Nachhaltige Mobilität durch alternative Kraftstoffe am Beispiel einer biomassebasierten Kraftstoffproduktion

    Schmidt-Mennerich, U., 2010, Göttingen: Sierke Verlag. 323 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Published

    Lernaufgaben nachhaltig gedacht

    Fischer, A., 2010, Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (eds.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, p. 117-130 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  9. Published
  10. Published

    Nachhaltigkeit in Zeiten der Globalisierung - aufgezeigt am Beispiel der Hotel- und Gaststättenberufe

    Stomporowski, S., 2009, In: Haushalt & Bildung. 86, 3, p. 13-21 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Previous 12 3 4 5 6 7 8 9 ...22 Next

Recently viewed