Topics

Thematische Schwerpunkte werden in Forschung, Entwicklung und Transfer regional, national und international durch die Kinder- und Jugendhilfe (einschließlich der Schulsozialarbeit, der Sozialberatung sowie der Partizipation von Kindern und Jugendlichen), der Kooperation von Schule und Jugendhilfe, Altersforschung, demographische Entwicklung, Sozialplanung, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und das Sozialmanagement gesetzt.

  1. 2009
  2. Grund- und Aufbaukurs Erziehungs- und Bildungspartnerschaften der „Niedersächsischen Kooperations- und Bildungsprojekte an schulischen Standorten“ (NiKo) - 2009

    Andrea Bargsten (Participant)

    05.200911.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  3. Gutachterin für den Schweizer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung für das Nationale Forschungsprogramm NFP60

    Angelika Henschel (Reviewer)

    05.200909.2009

    Activity: Other expert activitiesPeer review of project proposalsTransfer

  4. Modernisierungstendenzen in der beruflichen Bildung

    Maria-Eleonora Karsten (Speaker)

    23.04.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  5. Bundesministerium für Arbeit und Soziales (External organisation)

    Angelika Henschel (Member)

    04.200912.2014

    Activity: MembershipAcademic councils, panels and committeesTransfer

  6. Elternbildungskurse im Vergleich

    Andrea Bargsten (Lecturer)

    04.200906.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  7. University of New England

    Angelika Henschel (Visiting lecturer)

    02.2009

    Activity: Visiting an external institutionVisiting an external academic institutionEducation

  8. 2008
  9. Blick der Teilnehmer des Tempusprojektes auf die Probleme des europäischen Ausbildungsraumes

    Christoph Kusche (Speaker)

    03.12.200804.12.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. „Vom JGW zum JMD“ „Es geht um Integration junger Menschen mit ihren Problemen und ihren Lebenslagen.“ (I1 126-128)

    Maria-Eleonora Karsten (Reviewer), Silke Hetzer (Reviewer), Anke Karber (Reviewer) & Kathrin Riesen (Reviewer)

    06.2008

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  11. Projekt "Bildungspläne realisieren heißt reflektieren und dokumentieren". Bildung realisieren

    Maria-Eleonora Karsten (Speaker)

    29.02.2008

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  12. 2007
  13. Frauenstiftung filia (External organisation)

    Angelika Henschel (Executive member)

    06.2007 → …

    Activity: MembershipAcademic councils, panels and committeesTransfer

  14. Lehmanns Media (Publisher)

    Rolf Krüger (Editor)

    20072013

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of seriesTransfer

  15. 2006
  16. Hochschultage Berufliche Bildung

    Maria-Eleonora Karsten (Speaker)

    15.03.200617.03.2006

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  17. 2002
  18. Niedersächsisches Ministerium für Frauen, Arbeit und Soziales (Publisher)

    Waldemar Stange (Editor-in-Chief)

    2002

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsTransfer

  19. 2001
  20. Das Lehramt an Berufsbildenen Schulen, Fachrichtung Sozialpädagogik und Wirtschaft in Lüneburg

    Maria-Eleonora Karsten (Speaker)

    09.11.2001

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  21. 2000
  22. School of Education (Organisational unit)

    Angelika Henschel (Member)

    20002014

    Activity: MembershipAcademic networks or partnershipsResearch

  23. 1998
  24. mixed pickles e.V. -Verein für Mädchen & Frauen mit und ohne Behinderung in Schleswig Holstein (External organisation)

    Angelika Henschel (Member)

    08.199812.2014

    Activity: MembershipAcademic councils, panels and committeesTransfer

  25. 1978
Previous 1 2 3 4 Next