Institute of Political Sciences
Organisational unit: Institute
- Junior Professorship of Security Policy and Peace
- Professorship for Comparative Politics
- Professorship for Political Didactics
- Professorship for Political Science, in particular Political Economy
- Professorship for Political Science, in particular Political Theory
- Professorship for Political Science, in particular Public Policy and Law
- Professorship for Political System of the Federal Republic of Germany and the EU
- Professorship for Research of Political Culture
- Professorship of International Relations
Organisation profile
The Institute of Political Science (IPW) is responsible for all matters related to research, teaching and the study of political science. As part of the School of Public Affairs, the IPW's main objective is to consistently offer high-quality teaching course for various degree programs. Moreover, the Department promotes research as well as internationally visible publications across a broad range of topics. The research activities of the Institute’s members are documented on the webpage of the Center for the Study of Democracy (CSD). For updates on public lectures and conferences, please consult the CSD`s website ZDEMO.
Main research areas
Die Forschungsaktivitäten der IPW Mitarbeiter*innen sind dabei am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) konzentriert. Aktuelle Hinweise auf Vorträge und Konferenzen in den Teilbereichen der Politikwissenschaft finden sich daher auf den Seiten des ZDEMO.
Im "Tuesday Seminar" stellen Mitglieder des Instituts und von auswärts geladene Gäste ihre aktuellen Forschungs- oder Buchprojekte vor und stellen sie zur kritischen, aber fairen Diskussion unter Kolleginnen und Kollegen. Studierende sind herzlich dazu eingeladen!
Teaching
- PHD-Summerschool
- Politikberatung
»Millionenspenden untergraben das Vertrauen in die Demokratie«
22.02.25
1 item of Media coverage
Press/Media
Migrationskurs und Votum mit der AfD. So riskant ist die neue Merz-Strategie
04.02.25
1 item of Media coverage
Press/Media
Der Tag mit Michael Koß: Merz macht auf Bismarck für Arme
04.02.25
1 item of Media coverage
Press/Media
Globale Mindeststeuer: Warum die EU nun schnell verhandeln sollte
23.01.25
1 item of Media coverage
Press/Media
Politologin Séville: "Wir haben eine Rhetorik des großen Politikwandels"
07.01.25
1 Media contribution
Press/Media
Es ist beschämend» – Politologe zieht vernichtendes Fazit zum Ampel-Aus
12.11.24
1 Media contribution
Press/Media
"Für Straftäter gelten die gleichen Menschenrechte." Interview zu Abschiebungen nach Afghanistan
16.09.24
1 Media contribution
Press/Media
Interdependent and Bogged Down: The Risks to Democracy from ambitious policymaking
02.09.24
1 Media contribution
Press/Media
Sozusagen!: Staatstragende Flapsigkeit: Warum sprechen Habeck und Co. so und nicht anders?
02.05.24
1 Media contribution
Press/Media
Die 100 wichtigsten Köpfe der Berliner Wissenschaft: Sie sind die Welterklärer
09.10.23
1 item of Media coverage
Press/Media
‘Void’ democrats? The populist notion of ‘democracy’ in action
13.09.23
1 Media contribution
Press/Media
»Die deutsche Streitkultur, das ist ja auch so eine Art Weltkulturerbe« Vom »Habeckisieren«, »Söderieren« und politischem Sprechen generell
01.08.23
1 item of Media coverage
Press/Media
Politik der Zumutung. Manuskript der Rede anlässlich des Progressiven Sommerfests
27.06.23
1 item of Media coverage
Press/Media
Podcast interview with ForeignTimes on sanctions and their consequences
14.06.23
1 Media contribution
Press/Media
Polizei und Stadtgesellschaft – zum Umgang mit Geflüchteten vor Ort
31.01.23
1 Media contribution
Press/Media
Weißt du, wieviel Sternlein stehen? Rezension zu „Zählen, benennen, ordnen“ von Marion Fourcade
16.01.23
1 Media contribution
Press/Media
Podcast-Reihe: „Verschwörungsmythen“ der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
01.01.23
1 Media contribution
Press/Media
In Ungewissheit gestalten: Die Geschichtlichkeit der Gegenwart
22.09.22
1 Media contribution
Press/Media
Interview in the Neue Zürcher Zeitung on the Grand Ethiopian Renaissance Dam
25.07.22
1 item of Media coverage
Press/Media
„Robert Habeck redet und liefert den Kommentar zur eigenen Rede auch noch mit“.
21.03.22
1 item of Media coverage
Press/Media
Interview with Brut. on Egypt and the Grand Ethiopian Renaissance Dam
15.01.22
1 Media contribution
Press/Media
ARTE, Wissensmagazin: 42 – Die Antwort auf fast alles: Pilze
01.01.22
1 item of Media coverage
Press/Media
Lästige Launen“, Rezension zu „Die Grenzen der Verwaltung“ von Niklas Luhmann
18.10.21
1 Media contribution
Press/Media
Lästige Launen: Rezension zu „Die Grenzen der Verwaltung“ von Niklas Luhmann
18.10.21
1 Media contribution
Press/Media
Von Kurz-Schlüssen und Sicherungen - Wie widerstandsfähig sind Demokratien?
13.01.21 → 13.10.21
2 Media contributions
Press/Media
INSM-Kampagne gegen Annalena Baerbock: Die gehört nicht zu uns
12.06.21
1 Media contribution
Press/Media
How the US came to support a global minimum corporate tax rate
22.04.21
1 item of Media coverage
Press/Media
Vergemeinschaftung durch Verdacht: Populismus und Verschwörungstheorien
01.03.21
1 Media contribution
Press/Media
Zwischen Technikkontroversen und gesellschaftlichen Transformationsprozessen: (Ent-)Demokratisierung als Herausforderung für die TA
16.02.21
1 Media contribution
Press/Media
Is Biden's victory good news for the OECD digital tax talks?
12.11.20
1 item of Media coverage
Press/Media
It's not just populism! Politicising corruption in election campaigns
05.10.20
1 Media contribution
Press/Media
EU Digital Tax Seen Putting German Export Economy At Risk
22.06.20
1 item of Media coverage
Press/Media
Rückkehr in den Senegal: Aktuelle Politiken, Akteure und Diskurse
Jantzer, L. & Bartels, I.
23.04.20
1 Media contribution
Press/Media
Fear of decline drives voters to the radical right when inequality increases
Engler, S. & Weisstanner, D.
18.03.20
1 Media contribution
Press/Media
Die Zeit ist reif, Leben zu finden
Séville, A., Broedersz, C. & Burkert, A.
01.01.20
1 Media contribution
Press/Media
Erleben wir eine Krise der Demokratie?
Kübler, D. & Engler, S.
18.09.19
1 Media contribution
Press/Media
When Parliaments’ Second Chambers Are Reformed and the Implications for Democracy
Vercesi, M.
13.08.19
1 Media contribution
Press/Media
Passione, sangue freddo e credibilità: la ricetta per arginare il populismo
13.03.19
1 Media contribution
Press/Media
NDR: Essay. Gedanken zur Zeit: Populismus: eine Herausforderung (Sendung und Podcast)
01.01.19
1 Media contribution
Press/Media
Bayerischer Rundfunk (TV): Münchner Runde: Nach den Wahlen im Osten: Spaltet sich unser Land?
01.01.19
1 item of Media coverage
Press/Media
Deutschlandfunk: Warum wir politische Rhetorik häufig verklären
13.11.18
1 Media contribution
Press/Media
Gegen Rechtspopulismus: Handlungsmöglichkeiten des Politik- und des Geschichtsunterrichts
Oppermann, J., Lange, D. & Fischer, S.
09.05.18
1 Media contribution
Press/Media
Sie möchten Abschiebungen thematisieren
De Carvalho Rodrigues, T., Münch, S. & Neumann, A.
04.12.17 → 04.12.17
1 item of Media coverage, 1 Media contribution
Press/Media
Auszeichnung für hervorragende Examensarbeiten (Masterarbeit) an der FernUniversität Hagen 2017
16.11.17
1 item of Media coverage
Press/Media
Faktencheck zur Folge "Steueroase Europa - wie uns Konzerne und Super-Reiche abzocken"
09.11.17
1 item of Media coverage
Press/Media
Die Gemeinschaft Südostasiatischer Staaten: Interview mit Tobias Lenz
03.11.17
1 Media contribution
Press/Media
Keine halben Sachen bei der Steuer: Wie die EU-Finanzminister die Steuervermeidung von Großkonzernen verhindern könnten
18.09.17
1 Media contribution
Press/Media
Den Abgeordneten ins Port: Die Mehrheit der Politiker hat keinen Nebenjob. Serie (letzter Teil)
13.09.17
1 Media contribution
Press/Media
Plakate haben eine Signalwirkung. Der Einfluss auf die Entscheidung des Wählers ist aber unklar – Serie (Teil 5)
12.09.17
1 item of Media coverage
Press/Media
Plakate haben eine Signalwirkung: Der Einfluss auf die Entscheidung des Wählers ist aber unklar . Serie (Teil 5)
12.09.17
1 Media contribution
Press/Media
Entscheidend ist die Parteibindung: Wie lassen sich Wechselwähler beeinflussen? Serie (Teil II)
08.09.17
1 Media contribution
Press/Media
Zeit, Geld, Nerven: Der teure Wahlkampf
07.09.17 → 07.09.17
1 item of Media coverage, 1 Media contribution
Press/Media
EuVisions. Tracking the Ideas, Discourse and Politics of Social Europe
Eugenio, S. & Vercesi, M.
04.09.17
1 Media contribution
Press/Media
Mehr Europa lohnt sich: In der EU läuft ein ruinöser Steuerwettbewerb, der allein Konzerne freut. Das könnte sich jetzt ändern
27.07.17
1 Media contribution
Press/Media
Wahlkampf aus eigener Tasche. 70.000 Euro für eine Kandidatur.
18.05.17
1 Media contribution
Press/Media
Primarie Pd, l'analisi dei dati: Renzi conferma i suoi sostenitori, Emiliano ha unito i delusi
Eugenio, S. & Vercesi, M.
04.05.17
1 Media contribution
Press/Media
The European Parliament's Contribution to the European Pillar of Social Rights
Corti, F., Vercesi, M. & Vesan, P.
30.01.17
1 Media contribution
Press/Media
Mandatsträgerbeiträge: Grüne Abgeordnete überweisen der Partei 200.000 Euro
23.12.16
1 item of Media coverage
Press/Media
Demokratie hält viel aus: Trump und AfD: Lüneburger Politikprofessor zu Wahlerfolgen von Rechtspopulisten
17.11.16
1 Media contribution
Press/Media
Der Wahlsieg von Donald Trump: Politologen der Leuphana diskutieren mit Lüneburger Bürgerinnen und Bürger
16.11.16
1 Media contribution
Press/Media
Merkels Mantra. Warum Alternativlosigkeit als Regierungsstrategie letztlich der Demokratie schadet
29.10.16
1 Media contribution
Press/Media
Burkina Faso vor den Wahlen: Zwischen institutionellem Stillstand und demokratischem Aufbruch
01.11.15
1 Media contribution
Press/Media
Freistellungsanspruch von Kommunalpolitikern - Dialog statt Gesetz
01.06.15
1 item of Media coverage
Press/Media
Landtag: Kommunalausschuss diskutiert über Freistellungsanspruch von Kommunalpolitikern
04.03.15
1 item of Media coverage
Press/Media
Telefoninterview über die Professionalisierung von Ministerpräsidentinnen in den europäischen parlamentarischen Demokratien
21.08.14
1 Media contribution
Press/Media
Leitung der Podiumsdiskussion zu den niedersächsischen Landratswahlen 2014
08.05.14
1 Media contribution
Press/Media
Leitung der Podiumsdiskussion: Ukraine in der Krise: ein endloser Alptraum
30.04.14
1 Media contribution
Press/Media
Rezension zu "Regierungssysteme in Mittel- und Osteuropa. Die neuen EU-Staaten im Vergleich"
01.03.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Hard Evidence - Cruel Choices ?: Rethinking Peter Burnell's Approach to the Relation of Climate Change and Democratization
29.06.10
1 Media contribution
Press/Media
Von Ehrenamt kann keine Rede sein - Stadträte sind weder Profis noch Amateure
08.01.07
1 item of Media coverage
Press/Media
Mehr Spaß am Ehrenamt. Die Professionalisierung der Kommunalpolitik in Großstädten
06.12.06
1 item of Media coverage
Press/Media