Auszeichnung für hervorragende Examensarbeiten (Masterarbeit) an der FernUniversität Hagen 2017

Press/Media

Preise für hervorragende Examensarbeiten – gestiftet von der Gesellschaft der Freunde der FernUniversität e.V. – erhielt: Alexander Christoph Leipold (Berlin), Masterarbeit „Ökonomische Ungleichheit und der Einfluss von Diskurskoalitionen auf Vermögensbesteuerung in Deutschland, 1995-2015. Eine Diskursnetzwerkanalyse von Policy-Wandel in der Steuerpolitik“, Dr. Kathrin Loer / Prof. Dr. Annette Elisabeth Töller, Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften.

References

Title„Brexit“ und Beste der Besten im Blickpunkt
Media name/outletWebseite
Media typeWeb
Duration/Length/SizeHagen
Date16.11.17
Producer/AuthorGerd Dapprich
URLwww.fernuni-hagen.de/universitaet/aktuelles/2017/11/am-15-dies_academicus_2017-02.shtml
PersonsAlexander Leipold

Description

Preise für hervorragende Examensarbeiten – gestiftet von der Gesellschaft der Freunde der FernUniversität e.V. – erhielt: Alexander Christoph Leipold (Berlin), Masterarbeit „Ökonomische Ungleichheit und der Einfluss von Diskurskoalitionen auf Vermögensbesteuerung in Deutschland, 1995-2015. Eine Diskursnetzwerkanalyse von Policy-Wandel in der Steuerpolitik“, Dr. Kathrin Loer / Prof. Dr. Annette Elisabeth Töller, Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften.
Period16.11.2017
View graph of relations

Recently viewed

Publications

  1. Lingering illness or sudden death? Pre-exit employment developments in German establishments
  2. Über die Wahrnehmung und Wirksamkeit des Feedbacks einer mathematikbezogenen Lernplattform
  3. FragSAD: A database of diversity and species abundance distributions from habitat fragments
  4. Contributions to the sustainable development goals in life cycle sustainability assessment
  5. Die Lesbarkeit der Bilder als erkenntniskritische Kategorie der Kulturwissenschaft um 1900
  6. Drivers of productivity and its temporal stability in a tropical tree diversity experiment
  7. Dis/Ability and Digital Cultures. A Media-Archaeological Perspective on Inclusion as a Cipher
  8. Modelling ammonia losses after field application of biogas slurry in energy crop rotations
  9. Journal of Public Affairs, Special issue: “The marketing and public affairs of sustainability”
  10. Umweltverträglichkeitsuntersuchung von Offshore Windparks in der Deutschen Nord- und Ostsee
  11. The impact of rear-view mirror distance and curvature on judgements relevant to road safety
  12. Ideological Construction of Deviance in Street Children’s Discourse in Southwestern Nigeria
  13. Gleichstellungsarbeit an Hochschulen - weiterhin vorrangig ein Konzept der Frauenförderung
  14. Die Zukunft Europas – erweiterte Sichtweisen / Una più ampia visione per il futuro dell’Europa
  15. Sight or scent: lemur sensory reliance in detecting food quality varies with feeding ecology.
  16. Selbstgesteuertes Lernen mit Neuen Medien im Fremdsprachenunterricht - Eine Bestandsaufnahme
  17. Constructing Identities and Narrating the Self: Sherman Alexie’s Flight as a Fictional Memoir
  18. BGH: Qualifikation einer mit einem Erbverzicht verbundenen Zuwendung als Schenkung (Anmerkung)
  19. Grundsätzliches zu weltanschaulichen Voraussetzungen naturwissenschaftlicher Welterkenntnis
  20. Diversity and composition of arboreal beetle assemblages in tropical pasture afforestations
  21. Learning Rotation Sensitive Neural Network for Deformed Objects' Detection in Fisheye Images