Topics

Forschungsschwerpunkte am Institut für Ökologie sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und ihre Lebensgemeinschaften und auf biologisch funktionelle und chemische Prozesse. Dazu zählen auch die Auswirkungen eines vermehrten Anbaus von Energiepflanzen oder auch verschiedenste Verschmutzungen in terrestrischen und aquatischen Ökosystemen. Im Fokus stehen die Ursachen und die Auswirkungen des Rückgangs von Tier- und Pflanzenpopulationen sowie des aktuellen Biodiversitätsverlustes und der damit einhergehenden Veränderung abiotischer und biotischer Ökosystemfunktionen. In Zusammenarbeit mit humanwissenschaftlichen Arbeitsgruppen der Leuphana Universität werden auch sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung gemeinsam betrachtet.

Die experimentelle Forschung findet sowohl in Laboren, im Gewächshaus und auf Freiflächen der Leuphana Universität statt. Weiter finden viele Untersuchungen in Kulturlandschaften und in städtischen Gebieten statt. Die Freilanduntersuchungen werden in den verschiedensten Ländern der gemäßigten und mediterranen Breiten und der Tropen und Sub-Tropen durchgeführt aber auch regional wie z.B. in Lüneburg und der Lüneburger Heide. Forschungskooperationen bestehen hierbei mit vielen verschiedenen nationalen und internationalen Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen wie z.B. lokalen Naturschutzorganisationen und Schulen. Besonders hervorzuheben sind die Kooperationen mit der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz und die Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue.

  1. 2007
  2. Published

    Meeresnaturschutz und Raumordnung: Kriterien für die Ausschließliche Wirtschaftszone in Nord- und Ostsee

    Wende, V. W., Herberg, A., Köppel, J., Nebelsieck, R., Runge, K. & Wolf, R., 03.2007, In: Naturschutz und Landschaftsplanung. 39, 3, p. 79-85 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published
  4. Published

    An improved method for the analysis of volatile polyfluorinated alkyl substances in environmental air samples

    Jahnke, A., Ahrens, L., Ebinghaus, R., Berger, U., Barber, J. L. & Temme, C., 02.2007, In: Analytical & Bioanalytical Chemistry. 387, 3, p. 965-975 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    40. Chronology and climate forcing of the last four interglacials

    Sirocko, F., Claussen, M., Litt, T., Fernanda Sánchez Goñi, M., Berger, A., Boettger, T., Diehl, M., Desprat, S., Delmonte, B., Degering, D., Frechen, M., A. Geyh, M., Groeger, M., Kageyama, M., Kaspar, F., Kühl, N., Kubatzki, C., Lohmann, G., Loutre, M. F., Müller, U., Rein, B., Rosendahl, W., Roucoux, K., Rousseau, D. D., Seelos, K., Siddall, M., Scholz, D., Spötl, C., Urban, B., Vautravers, M., Velichko, A., Wenzel, S., Widmann, M. & Wünnemann, B., 01.01.2007, In: Developments in Quaternary Science. 7, C, p. 597-614 18 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  6. Published

    Dry grassland communities on southern Öland: Phytosociology, ecology, and diversity

    Löbel, S. & Dengler, J., 01.01.2007, In: Acta Phytogeographica Suecica. 88, p. 13-31 19 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  7. Published

    Impact of sod-cutting and choppering on nutrient budgets of dry heathlands

    Niemeyer, M., Niemeyer, T., Fottner, S., Haerdtle, W. & Mohamed, A., 01.01.2007, In: Biological Conservation. 134, 3, p. 344-353 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    28. Interglacial pollen records from schöningen, North Germany

    Urban, B., 2007, The Climate of Past Interglacials. Sirocko, F., Claussen, M., Goñi, M. F. S. & Litt, T. (eds.). Amsterdam [u.a.]: Elsevier Scientific Publishing, p. 417-444 28 p. (Developments in Quaternary Sciences; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    8. Uranium-series dating of peat from central and Northern Europe

    Frechen, M., Sierralta, M., Oezen, D. & Urban, B., 2007, The climate of past interglacials. Sirocko, F., Claussen, M., Litt, T. & Sanchez-Goni, M. F. (eds.). Amsterdam [u.a.]: Elsevier Scientific Publishing, p. 93-117 25 p. (Developments in Quaternary Science; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Aphaenopidius kamnikensis Drovenik 1987 in Kärnten

    Drovenik, B., Weber, F., Paill, W. & Aßmann, T., 2007, In: Angewandte Carabidologie. 8, p. 73-76 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Published

    Buchenwälder und Klimawandel

    Manthey, M., Leuschner, C. & Härdtle, W., 2007, In: Natur und Landschaft. 82, 9/10, p. 441-445 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch