241 - 250 out of 771Page size: 10
  1. Guest lectures
  2. Lehramtsstudium und/oder Künstliche Intelligenz? Ethische Herausforderungen in Bildung durch Technik

    Dana-Kristin Mah (Speaker)

    13.06.2024

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  3. Lern- und Leistungsaufgaben im Unterricht Lernpotenziale erkennen und weiterentwickeln. Workshop.

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    01.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  4. Lesen, schreiben, sprechen: Konstitution und Auflösung des Subjekts in der Sprache

    Cornelie Dietrich (Speaker)

    02.2004

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  5. Listen and repeat: Choreografien der Homogenisierung

    Cornelie Dietrich (Lecturer)

    04.07.2013

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  6. Little Fish in a Big Pond? Auswirkungen von inklusivem Unterricht in der Sekundarstufe auf das Selbstkonzept von Schüler*innen mit Förderbedarf Lernen.

    Kira Elena Weber (Oral presentation)

    18.09.201622.09.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  7. Lotta kann fast alles: Über die Negativität der Bildung und die Not-Wendigkeit der Pädagogik

    Cornelie Dietrich (Lecturer)

    01.10.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  8. Mensch versus Algorithmus. Überlegungen zum Verhältnis von Digitalisierung und Kreativität

    Thomas Damberger (Speaker)

    08.12.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  9. Messung der Kompetenz angehender Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache

    Timo Ehmke (Lecturer)

    22.06.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  10. Messung von Kompetenz angehender Lehrkräfte im Bereich „Deutsch als Zweitsprache“: Seminarevaluation des Projekts ProfaLe

    Timo Ehmke (Oral presentation)

    20.01.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch