Institute for Exercise, Sport and Health

Organisational unit: Institute

Organisation profile

Das Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit widmet sich der Ausbildung der Studierenden für das Lehramtsfach Sport (sowohl für die Grund-, Haupt- und Realschule als auch für Berufsbildende Schulen) und verschiedenen Aspekten der Sportwissenschaft. Dabei richtet sich das besondere Augenmerk in Forschung und Lehre zum einen auf Fragen der Sportpädagogik, Sportsoziologie und Sportdidaktik und zum anderen auf Aspekte der Bewegungslehre, Trainingswissenschaft und Gesundheitsförderung.
 
Wichtige Themenbereiche entstammen neben dem Schulsport und Sportunterricht, den Bereichen des Breiten-, Leistungs- und Gesundheitssports. Die Sportwissenschaft koordiniert und integriert dabei Beiträge aus verschiedenen Disziplinen oder entwickelt interdisziplinäre Zugänge zu diesen Feldern.

Main research areas

Research Activities

Sports Science
Sport Pedagogy and Sport Science

  1. 2021
  2. Published

    Inklusion im Sport - Aktuelle Perspektiven

    Greve, S., 2021, In: Bewegung & Sport. 75, 1, p. 3-7 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  3. Published

    Rollstuhlbasketball im Sportunterricht der Förderschule

    Böhring, S., Kowalewski, S. & Greve, S., 2021, In: Sportpraxis. 62, 6, p. 67-71 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. 2020
  5. Published

    Digitale Medien im Sportunterricht: Mehrwerte und Herausforderungen interdisziplinärer Verzahnung

    Greve, S., Thumel, M., Jastrow, F., Schwedler-Diesener, A., Krieger, C. & Süßenbach, J., 11.2020, In: Sportunterricht. 69, 11, p. 494-498 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  6. Published
  7. Published

    Inszenierungsmöglichkeiten eines mediengestützten Sportunterrichts

    Thumel, M., Schwedler-Diesener, A., Greve, S., Süßenbach, J., Jastrow, F. & Krieger, C., 03.07.2020, Jahrbuch Medienpädagogik 17: Lernen mit und über Medien in einer digitalen Welt . Rummler, K., Koppel, I., Aßmann, S., Bettinger, P. & Wolf, K. D. (eds.). Berlin: Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften, p. 401-426 26 p. (MedienPädagogik - Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  8. Published

    Schulbasierte Achtsamkeitsprogramme mit Kindern und Jugendlichen

    Engel, N., Schiemann, S. & von Salisch, M., 07.2020, In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 69, 4, p. 289-304 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Kontaktsituationen in einem inklusiven Sportsetting

    Greve, S. & Möller, L., 06.2020, In: Zeitschrift für Heilpädagogik. 71, 6, p. 299-310 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  10. Published

    Kleine Spiele - Große Ziele... Aber welche? Eine themenspezifische Synopse der Lehr- und Bildungspläne der Grundschulen

    Greve, S., Möhwald, A. & Björn, B., 04.2020, In: Sportunterricht. 69, 4, p. 161-165 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  11. Published

    Zirkus im Sportunterricht - das Tablet als Eintrittskarte

    Jastrow, F., Thumel, M., Schwedler-Diesener, A., Krieger, C. & Greve, S., 04.2020, In: Sportunterricht. 69, 4, p. 179-182 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  12. Published

    Digitale Medien im Sportunterricht der Grundschule: Ein Update für die Sportdidaktik?!

    Greve, S., Thumel, M., Jastrow, F., Schwedler-Diesener, A., Krieger, C. & Süßenbach, J., 03.2020, Digitale Bildung im Grundschulalter: Grundsatzfragen zum Primat des Pädagogischen . Thumel, M., Kammerl, R. & Irion, T. (eds.). München: kopaed Verlag, p. 325-340 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  13. Published

    Eine Klasse ins Rollen bringen: Rollstuhlbasketball in der Sekundarstufe I

    Kowalewski, S., Böhring, S. & Greve, S., 2020, In: Sport & Spiel. 2, p. 19-23 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  14. Published

    Evaluation der Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote im Ganztag in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen

    Süßenbach, J., 2020, Grundschulsport : empirische Einblicke und pädagogische Empfehlungen. Neumann, P. & Balz, E. (eds.). Aachen: Meyer & Meyer, p. 271-284 14 p. (Edition Schulsport; vol. 41).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  15. Published
  16. Published

    Forschendes Bewegungslernen - digitale Medien im Sportunterricht

    Krieger, C., Jastrow, F. & Greve, S., 2020, Tablets im Grundschulunterricht: Fachliches Lernen, Medienpädagogik und informatorische Bildung . Krauthausen , G., Michalik, K., Krieger, C., Jastrow, F., Metzler , C., Pilgrim , A., Schwedler-Diesener, A. & Thumel, M. (eds.). Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren, p. 37-53 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  17. Published

    Fußballturniere in der Grundschule: Pädagogische Relevanz und geeignete Organisationsformen

    Süßenbach, J. & Greve, S., 2020, In: Grundschule Sport. 25/2020, p. 7-9 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  18. Published

    On the Problems of Honorary Work in German Sports Clubs – A Qualitative-Dominated Crossover Mixed Methods Study

    König, S. & Greve, S., 2020, In: International Journal of Multiple Research Approaches. 12, 3, p. 335-353 19 p., 6.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  19. Published

    Rolle vorwärts mit Time delay: mittels App und Video den Bewegungsablauf lernen

    Wirszing, D., Greve, S. & Thumel, M., 2020, In: Sport & Spiel. 20, 4, p. 4-7 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  20. 2019
  21. Published

    Forschendes Lernen im Fach Sport. Eine (standortbestimmte) Standortbestimmung entlang fachspezifischer Bedingungen, theoretischer Rahmungen und empirisch begründeter Perspektiven

    Ukley, N., Gröben, B., Faßbeck, G. & Kastrup, V., 19.12.2019, In: PFLB: PraxisForschungLehrer*innenBildung . 1, 2, p. 107-118 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  22. Published

    Zur Bedeutung sprachlicher Fähigkeiten für das Lösen multimodaler Aufgaben in den Unterrichtsfächern Sport und Musik

    Greve, S., Ahlers, M., Krieger, C., Ehmke, T., Heemsoth, T., Krelle, M., Domenech, M. & Neumann, A., 15.12.2019, In: Leipziger sportwissenschaftliche Beiträge. 60, 2, p. 99-124 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  23. Published

    Coaching im inklusiven Sportspiel

    Greve, S. & Bechthold , A., 01.12.2019, In: German Journal of Exercise and Sport Research . 49, 4, p. 482-492 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...18 Next