Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

  1. 2001
  2. Published

    Was wird im Lehrerstudium gelernt und was lässt sich davon in die zweite Phase übertragen?

    Czerwenka, K. & Nölle, K., 2001, Probleme der Lehrerbildung: Analysen, Positionen, Lösungsversuche. Seibert, N. (ed.). Heilbrunn: Klinkhardt, p. 113-130 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Wege in eine bessere Zukunft: Realitäten, Visionen, Perspektiven, Talk

    Clement, W., Garbe, C., Glaser, D. & Lehner, F., 2001, Erbfall Zukunft: Vordenken für und mit Nachkommen. Lehner, F. (ed.). München, Mering: Rainer Hampp Verlag, p. 25-71 47 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Wege in eine bessere Zukunft der Hochschulen: Vorschläge zur Qualitätsverbesserung der Lehre

    Garbe, C., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 385-397 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Weihnachts-Song

    Zuther, D., 2001, In: Grundschule Musik. 20

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Wie lange sind wir in diesem Jahr in der Schule? Ein Unterrichtsversuch zur Reflexion über Modellbildungen in der Grundschule

    Guder, K-U. & Schwarzkopf, R., 2001, Mathematik lernen und gesunder Menschenverstand: Festschrift für Gerhard Norbert Müller. Selter, C. (ed.). Stuttgart: Ernst Klett, p. 75-82 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Wirtschaftsdidaktik - eine Disziplin ohne Eigenschaften?

    Fischer, A., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 487-495 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    'You're-like-wind-blowing-over-the-land-and-passing-on': Strategies of national identity formation in the US-made Mexico Western

    Glasenapp, J., 2001, In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik. 49, 4, p. 331-349 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Zum Begriff des "Praktischen Lernens" und dessen Umsetzung in der Schule

    Czerwenka, K., 2001, Das "Praktische Lernen" und das Problem der Wissenskumulation: Von der Notwendigkeit der Entwicklung neuer Niveaus der Anschaulichkeit . Forster, J. & Krebs, U. (eds.). Verlag Julius Klinkhardt, p. 297-303 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Published

    Zur Wiederentdeckung des Körpers - die Feldenkraismethode

    Meyners, E., 2001, In: Der Übungsleiter. 34, 11, p. 3-4 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. 2000
  12. Published

    Die Bullen sollen nicht auf blöde Gedanken kommen: Phraseologismen in Erpresserbriefen

    Stein, S. & Baldauf, C., 10.2000, In: Kriminalistik. 54, 10, p. 666-670 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. Published

    Der Ansatz der gesundheitsfördernden Schule Ziele - Ergebnisse - Herausforderungen

    Paulus, P., 01.08.2000, In: Public Health Forum. 8, 2, p. 15 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  14. Published

    Sozialmedizin in der Sozialarbeit: Forschung für die Praxis

    Ortmann, K. (ed.) & Waller, H. (ed.), 07.2000, 1. Aufl. ed. Berlin: VWF-Verlag für Wissenschaft und Forschung. 201 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  15. Published

    Situierter Aufbau von Wissen bei Studierenden: lohnt sich eine anwendungsorientierte Lehre im Lehramtsstudium?

    Lankes, E-M., Hartinger, A., Marenbach, D., Molfenter, J. & Fölling-Albers, M., 05.2000, In: Zeitschrift für Pädagogik. 46, 3, p. 417-437 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  16. Published

    The suicide of schoolchildren in turn-of-the-century German literature. Non-vitae-sed-scholae-discimus

    Volz, S., 05.2000, In: German Studies Review. 23, 2, p. 351-352 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  17. Published

    Entwicklungen im Kindergarten und in der Grundschule

    Roßbach, H-G., 01.03.2000, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 3, 1, p. 21-34 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Published

    Wie lernen die Generationen?

    Titze, H., 01.03.2000, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 3, 1, p. 131-144 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Yearbook of the German Schillergesellschaft

    Volz, S., 02.2000, In: German Studies Review. 23, 1, p. 131-131 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  20. Published

    Bemerkungen zu Jesaja 31,1-3

    Höffken, P., 01.01.2000, In: Zeitschrift fur die Alttestamentliche Wissenschaft. 112, 2, p. 230-238 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  21. Published

    Die Entwicklung der Länderpolizeien

    Weinhauer, K., 01.01.2000, Staat, Demokratie und innere Sicherheit in Deutschland. Lange, H-J. (ed.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 131-150 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  22. Published

    Don DeLillo

    Moss, M., 01.01.2000, Metzler Lexikon amerikanischer Autoren. Engler, B. & Müller, K. (eds.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, p. 174-177 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch