Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2013
  2. Published

    Die Präsentationsform von Aufgaben und die Mathematikleistung von Kindern als Untersuchungsgegenstand einer Studie zum räumlichen Vorstellungsvermögen

    Plath, M., 2013, Beiträge zum Mathematikunterricht 2013: Vorträge auf der 47. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2013 bis 08.03.2013 in Münster. WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 753-756 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Digitale Medien in Projekten zur Improvisation und Kreativitätsförderung

    Ahlers, M., 2013, Augsburger Projekte und Initiativen zur Musikvermittlung: Versuch einer gründlichen Dokumentation. Daniel M., E. & Rudolf-Dieter, K. (eds.). Augsburg: Wissner Verlag, p. 228-229 2 p. (Vermitteln, Interpretieren, Forschen, Fördern; no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    "Du sollst in Häusern wohnen, die du nicht gebaut hast" - Die Villa Aurora als ensemble de mémoire.

    Stuhlmann, A., 2013, Dinge des Exils. Bischoff, D. & Schloer, J. (eds.). München: Edition Text + Kritik, p. 55-70 16 p. (Exilforschung; vol. 31).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Effects of physical activity on cognition and academic achievement in children and adolescents

    Schiemann, S., Dadaczynski, K. & Paulus, P., 2013, The 4th European Conference on Health Promoting Schools: equity, education and health. Simovska, V. (ed.). University College South Denmark, p. 148-150 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Eigenverantwortliche Schule - eine Chance für die Ganztagsschule?

    von Saldern, M., 2013, Jahrbuch Ganztagsschule 2013: Schulen ein Profil geben - Konzeptionsgestaltung in der Ganztagsschule . Appel, S. & Rother, U. (eds.). Schwalbach: Debus Pädagogik Verlag, p. 50-57 8 p. (Jahrbuch Ganztagsschule; vol. 2013).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Eignungsabklärung, Beratung und Bewerberauswahl bei Lehramtsinteressierten: Konzepte, Verfahren und Perspektiven

    Nieskens, B., 2013, Von der Schule zur Hochschule: Analysen, Konzeptionen und Gestaltungsperspektiven des Übergangs. Asdonk, J., Kuhnen , S. U. & Bornkessel, P. (eds.). 1 ed. Münster: Waxmann Verlag, p. 196-207 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  8. Published

    Ein Buch mit sieben Siegeln: Lesehilfe zur Offenbarung des Johannes

    Roose, H., 2013, Zukunft: Schülerheft für die gynmasiale Oberstufe. Dieterich, V.-J. & Rupp, H. (eds.). Stuttgart: Calwer Verlag, p. 52-59 7 p. (Oberstufe Religion).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  9. Published

    Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern: Konzept und Design einer randomisiert-kontrollierten Studie

    Heber, E., Lehr, D., Ebert, D. D., Thiart, H., Riper, H., Cuijpers, P. & Berking, M., 2013, Klinische Psychologie und Psychotherapie 2013 : Abstractband 8. Workshopkongress für Klinische Psychologie und Psychotherapie 31. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Lutz, W. & Bergmann-Warnecke, K. (eds.). Trier: Universität Trier, p. 215 1 p. (Trierer Psychologische Berichte; vol. 38, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Eine verlorene Generation – Die Jugend in Europa ohne Arbeit

    Kusche, C., 2013, Welche Zukunft hat Europa ? : [Ein Projekt der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Niedersachsen Nord]. Schlatermund, H., Kleinfeld, R. & Flore, M. (eds.). Osnabrück: Grote, p. 31-50

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsResearch

  11. Published

    Einführung in die Ästhetische Bildung

    Dietrich, C., Krinninger, D. & Schubert, V., 2013, 2 ed. Weinheim und Basel: Juventa Verlag. 176 p. (Grundlagentexte Pädagogik)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  12. Published

    Ein internetbasiertes Problemlösetraining zur Reduktion psychischer Beanspruchung bei belasteten Lehrern: Ergebnisse einer randomisiert kontrollierten Studie

    Ebert, D. D., Lehr, D., Boß, L., Thiart, H., Heber, E., Riper, H., Cuijpers, P. & Berking, M., 2013, Klinische Psychologie und Psychotherapie 2013: Abstractband 8. Workshopkongress für Klinische Psychologie und Psychotherapie 31. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Lutz, W. & Bermann-Warnecke, K. (eds.). Universität Trier, p. 90 1 p. (Trierer Psychologische Berichte; vol. 38, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  13. Published

    Elternarbeit im Rahmen der Hilfen zur Erziehung - eine Einführung

    Krüger, R., 2013, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Praxisbuch zur Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 248 - 249 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  14. Published

    Elternkurse zur Stärkung der Erziehungskompetenz - Ein Überblick

    Bargsten, A. & Seewald, K., 2013, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Praxisbuch zur Elternarbeit. Stange, W., Henschel, A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Vol. 2. p. 354-360 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  15. Published

    "Empowering the people": Perspektiven und Grenzen eines Konzeptes für inklusive Prozesse innerhalb von heterogenen Gruppen oder Szenen

    Ahlers, M., 2013, "each one teach one": Inklusion und kulturelle Bildung im Kontext von Jugendszenen. Ruile, A. M. & Eberhard, D. M. (eds.). 1 ed. Marburg: Tectum Verlag, Vol. 1. p. 45-57 13 p. (Schriftenreihe des interdisziplinären Forschungsnetzwerks "Forum Populärkultur der Universität Augsburg"; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published
  17. Published

    Erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement in Hotellerie und Gastronomie

    Gerlach, A. (Editor), Stomporowski, S. (Editor) & Tecklenburg, M. E., 2013, Hamburg: Verlag Handwerk und Technik. 76 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducationpeer-review

  18. Published

    Erroneous examples as desirable difficulty

    Adams, D. M., McLaren, B. M., Mayer, R. E., Goguadze, G. & Isotani, S., 2013, Artificial Intelligence in Education: 16th international conference, AIED 2013, Memphis, TN, USA, July 9-13, 2013 ; proceedings. Lane, H. C., Yacef, K., Mostow, J. & Pavlik, P. (eds.). Berlin: Springer Verlag, p. 803-806 4 p. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); vol. 7926 LNAI).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  19. Published

    Familienbildung als Angebot der Jugendhilfe - ein Überblick

    Bargsten, A., 2013, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Praxisbuch zur Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 328-333 6 p. (Erziehungs- und Bildungspartnerschaften; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  20. Published

    Formative assessment in every-day teaching of mathematical modelling: implementation of written and oral feedback to competency-oriented tasks

    Besser, M., Blum, W. & Klimczak, M., 2013, Teaching mathematical modelling: connecting to research and practice . Stillman, G., Kaiser, G., Blum, W. & Brown, J. (eds.). Dordrecht: Springer Verlag, p. 469-478 10 p. (International Perspectives on the Teaching and Learning of Mathematical Modelling).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  21. Published

    For Young Readers and Adults Alike? Children's Books in Teaching English as a Foreign Language

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 2013, In: Hard Times . 93, p. 59-63 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review