School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Published
Erklär mal! Erklären-was, Erklären-wie und Erklären-warum im Mathematikunterricht der Grundschule
Ruwisch, S., 2022, In: Grundschule Mathematik. 75, p. 8-11 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
A Python toolbox for the numerical solution of the Maxey-Riley equation
Urizarna-Carasa, J., Ruprecht, D., von Kameke, A. & Padberg-Gehle, K., 01.03.2023, In: Proceedings in applied mathematics and mechanics. 22, 1, 6 p., e202200242.Research output: Journal contributions › Conference article in journal › Research › peer-review
- Published
Long-Lasting Stretching Induces Muscle Hypertrophy: A Meta-Analysis of Animal Studies
Warneke, K., Freund, P. A. & Schiemann, S., 11.2023, In: Journal of Science in Sport and Exercise. 5, 4, p. 289-301 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Die Forschung zu mathematischen Wanderpfaden — Standortbestimmung und Ausblick auf zukünftige Forschung
Ludwig, M., Buchholtz, N. & Besser, M., 2023, Beiträge zum Mathematikunterricht 2022: 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik : vom 29.08.2022 bis 02.09.2022 in Frankfurt am Main. I.-P.G.-U. F. (ed.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 1. p. 209-212Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research
- Published
Schreiben im Beruf und an berufsbildenden Schulen für sprachlichheterogene Zielgruppen – Anforderungen, Tendenzen und Ausblicke
Wendt, C. & Neumann, A., 31.12.2023, Berufs- und Fachsprache Deutsch in Wissenschaft und Praxis: Ein Handbuch aus DaF und DaZ-Perspektive. Efing, C. & Kalkavan-Aydın, Z. (eds.). 1 ed. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, Vol. 3. p. 77-90 14 p. 5. (DaZ-Handbücher; vol. 3).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Anleitung zur Lektüre im Himmelsbuch: Johann Peter Hebels "Betrachtungen über das Weltgebäude" zwischen Astronomie und Theologie
Albes, C., 2023, Zeiten der Natur: Konzeptionen der Tiefenzeit in der literarischen Moderne. Pause, J. & Prokic, T. (eds.). Berlin: J.B. Metzler, p. 29-42 14 p. (LiLi: Studien zu Literaturwissenschaft und Linguistik ; vol. 5).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Fehlermanagementkultur und Fehlervermeidungskultur in Schulklassen: Skalenentwicklung und Validierung auf Klassen- und Personenebene in einer Stichprobe der Klassenstufen 7 bis 9
Fischer, S. & Freund, P. A., 09.2023, In: Unterrichtswissenschaft: Zeitschrift für Lernforschung. 51, 3, p. 315-337 23 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
The same, but different? Learning activities, perceived learning success, and social support during the practical term of teacher education in times of COVID-19
Neuber, K. & Göbel, K., 2022, In: International Journal of Modern Education Studies. 6, 1, p. 108-132Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Schülerrückmeldungen als Reflexionsanregung: Empirische Hinweise auf Potenziale und Nutzungsbedingungen
Neuber, K., 2022, In: Erziehung & Unterricht. 172, 9-10, p. 726-734Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Insektenkiller Windrad?
Guder, K.-U., 13.12.2022, In: Grundschule Mathematik. 2022, 75, p. 37 1 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer