Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published

    Räumliche Perspektivübernahme am Schulanfang - Symmetriebedingungen im Aufgabendesign

    Niedermeyer, I., 2012, Beiträge zum Mathematikunterricht 2012: Vorträge auf der 46. Tagung für Didaktik der Mathematik. Ludwig, M. & Kleine, M. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 629-632 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  2. Published

    Asymilacja i Dzikosc: Indianie w sporcie amerykanskim przelomu XIX i XX wieku

    Moss, M., 2009, In: Tawacin. 3, p. 11-18 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Introducing WIR: The Name Game

    Henck, M., Moss, M. & Völz, S., 2011, White-Indian Relations: Moving into the 21st Century. Henck, M., Moss, M. & Völz, S. (eds.). Berlin/Madison, WI.: Galda + Wilch Verlag, p. 7-14 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published
  5. Published

    Mapping: Erklärungsinstrument im anwendungsorientierten Mathematikunterricht

    Schukajlow, S. & Leiss, D., 2012, Mathematikunterricht im Kontext von Realität, Kultur und Lehrerprofessionalität: Festschrift für Gabriele Kaiser. Blum, W., Borromeo Ferri, R. & Maaß, K. (eds.). Wiesbaden: Springer, p. 116-128 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Elementary school children solve spatial tasks: A variety of strategies

    Plath, M. & Ruwisch, S., 2012, Proceedings of the 36th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education: Opportunities to Learn in Mathematics Education. Tso, T.-Y. (ed.). Taipei: International Group for the Psychology of Mathematics Education, Vol. 3. p. 305-312 8 p. (PME; vol. 36, no. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Strategien bei Raumvorstellungsaufgaben: Erste Ergebnisse einer Untersuchung mit Kindern im vierten Schuljahr

    Plath, M., 2012, Beiträge zum Mathematikunterricht 2012: Vorträge auf der 46. Tagung für Didaktik der Mathematik. Ludwig, M. & Kleine, M. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 657 - 660 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published

    Vom Beispiel zum Schema - Strategiegeleitetes Modellieren durch heuristische Lösungsbeispiele

    Tropper, N., Leiss, D. & Hänze, M., 2012, Beiträge zum Mathematikunterricht 2012: Vorträge auf der 46. Tagung für Didaktik der Mathematik. Ludwig, M. & Kleine, M. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 885-888 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Kindergarten und Grundschule zwischen Differenzierung und Integration: Modellannahmen über Strukturen und Prozesse der Systementwicklung

    Gaus, D. & Drieschner, E., 07.2012, In: Zeitschrift für Pädagogik. 58, 4, p. 541-560 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Praxisbericht Forschung: Praktische Theologie und Systematische Theologie im anglophonen Bereich

    Mühling, M., 07.2012, In: Pastoraltheologie. 101, 7, p. 280–287 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review