Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published

    Schreiben

    Neumann, A. & Torsten, S., 04.2015, Bildungsstandards aktuell: Deutsch in der Sekundarstufe II. Becker-Mrotzek, M., Kämper van den Boogarth, M., Stanat, P. & Gippner, G. (eds.). 1 ed. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, Vol. 1. p. 66-119 54 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Measurement invariance in a grid-based measure of academic self-concept

    Baudson, T. G., Jung, N. & Freund, P. A., 11.2017, In: European Journal of Psychological Assessment. 33, 6, p. 467-470 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Hold Back The River: Mit Können und Arbeit zum Erfolg; James Bay

    Zuther, D., 15.05.2015, In: Praxis des Musikunterrichts. 122, p. 4–15 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  4. Published

    Turn Around: Folge 1

    Zuther, D., 15.01.2015, In: Praxis des Musikunterrichts. 121, p. 46–49 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  5. Published

    The Hanging Tree: Die Tribute von Panem; Jennifer Lawrence/James Newton Howard

    Zuther, D., 15.01.2015, In: Praxis des Musikunterrichts. 121, p. 4–14 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  6. Published

    Au revoir: Ein musikalisches Familiendrama; Mark Forster

    Zuther, D., 15.10.2014, In: Praxis des Musikunterrichts. 120, p. 4–17 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  7. Published

    Prayer in C: Ein Gebet für die Tanzfläche; Lilly Wood & The Prick and Robin Schulz

    Zuther, D., 15.08.2014, In: Praxis des Musikunterrichts. 119, p. 4–13 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  8. Published

    Die Theorie der ästhetischen Bildung bei Klaus Mollenhauer

    Dietrich, C., 2015, Theorien der Kulturpädagogik. Braun, T., Fuchs, M. & Zacharias, W. (eds.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 277-289 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    T&T Clark Handbook of Christian Eschatology

    Mühling, M., Adams-Maßmann, J. (Translator) & Gilland, D. A. (Translator), 2015, London: Bloomsbury Academic. 411 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducationpeer-review

  10. Published

    Forschung lernen durch Forschendes Lernen: Zur Verbindung von Forschung und Lehre in Schulpraktischen Studien

    Jahn, R. W. & Götzl, M., 07.05.2015, Kompetenzorientierte Lehrerbildung: Neue Handlungsansätze für die Lernorte im Lehramt für Berufsbildende Schulen. Jenewein, K. & Henning, H. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 287-309 23 p. (Berufsbildung, Arbeit und Innovation; vol. 39).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer