Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published

    Algebraische Kurven von der 8. Klasse bis zum 8. Semester

    Haftendorn, D., 2004, Beiträge zum Mathematikunterricht 2004: Vorträge auf der 38. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 1. bis 5. März 2004 in Augsburg. Heinze, A. (ed.). Verlag Franzbecker, p. 213-216 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published
  3. Published

    "A letter as by Us": intentional ambiguity in 2 Thessalonians 2.2

    Roose, H., 01.09.2006, In: Journal for the Study of the New Testament. 29, 1, p. 107-124 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Albert Freiherr von Schrenck-Notzing (1862 - 1929)

    Kuff, T., 2009, Personenlexikon der Sexualforschung. Sigusch, V. & Grau, G. (eds.). Frankfurt am Main [u.a.]: Campus Verlag, p. 639- 643 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Albert, Alice, Alfred: Variations of Love in the Victorian Era

    O'Sullivan, E., 2024, Liebe zwischen Norm, Freiheit und Transzendenz: Erscheinungsformen in Philosophie, Literatur und Gesellschaft. Jürgens, A. & Schmidt, S. (eds.). Baden-Baden: Academia Verlag, p. 149-184 36 p. (Philosophie und Literatur; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    A latent state-trait analysis of current achievement motivation across different tasks of cognitive ability

    Freund, P. A., Jaensch, V. & Preckel, F., 09.2017, In: European Journal of Psychological Assessment. 33, 5, p. 318-327 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Akzeptanz und Nutzung von E-Mental-Health-Angeboten unter Studierenden: Sekundäranalyse eines Experiments

    Apolinário-Hagen, J., Harrer, M., Salewski, C., Lehr, D. & Ebert, D. D., 01.05.2023, In: Pravention und Gesundheitsforderung. 18, 2, p. 196-203 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Akzeptanz und Nutzung der FDS-Methoden durch die Fachkräfte

    Wübker, M. & Salisch, M., 01.03.2021, Fühlen Denken Sprechen: Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen. von Salisch, M., Hormann, O., Cloos, P., Koch, K. & Mähler, C. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 69-80 12 p. (Sprachliche Bildung; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Aktuelle Trends und Herausforderungen in der schulischen Prävention und Gesundheitsförderung

    Paulus, P. & Dadaczynski, K., 2016, Schule und Gesundheit : Ergebnisse des WHO-Jugendgesundheitssurveys "Health Behaviour in School-aged Children". Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 284-311 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published