School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Published
Die Hamburger Bürgerschaftswahl vom 21. September 2001: Schillerndem "Bürger-Block"gelingt der Machtwechsel
Horst, P., 2002, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 33, 1, p. 43-63 21 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Die Grundschul-Bibel: Karteikarten zum selbstständigen Arbeiten
Wiemer, A. (Editor), Henkel, S., Hank, K., Richter, E., Wienecke, I. & Zeuch, J., 2014, Stuttgart: Ernst Klett. 158 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Transfer
- Published
Die Grundschul-Bibel
Wiemer, A. (Editor), Richter, E., Zeuch, J., Hank, K. & Henkel, S., 2014, Ernst Klett. 304 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Transfer
- Published
Die Grundschul-Bibel: Lehrerband
Wiemer, A., Hank, K., Zeuch, J., Henkel, S. & Richter, E., 2015, Stuttgart: Ernst Klett. 232 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Transfer
- Published
Die Grundschul-Bibel: Kniebuch
Wiemer, A. (Editor), Hank, K., Henkel, S. & Zeuch, J., 2014, Stuttgart: Ernst Klett. 24 p.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Transfer
- Published
„Die größten Worte der gesamten Schrift“. Der gottverlassen Christus laut Psalm 22 aus Luthers Sicht
Wolff, J., 2005, In: Luther. 76, p. 101-107 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Die Größe Geld
Ruwisch, S., 2011, In: Grundschule Mathematik. 8, 28, p. 38-42 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Die große Flut und die Arche
Baumgart, N., 2003, In: Bibel und Kirche. 58, 1, p. 30-36 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Die geschlossene Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe: Eine Bewertung aus der Perspektive geschichtlicher und rechtlicher Grundlagen sowie des Konzeptes der Lebensweltorientierung
Radewagen, C., 2009, Hannover: Linden-Druck Verlagsgesellschaft . 214 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Die Geschichte der Kinder- und Jugendpsychiatrie und ihre Bedeutung für die heutige Praxis
Engbarth, A., 2003, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 268 p. (Niedersächsische Beiträge zur Sozialpädagogik und Sozialarbeit; vol. 16)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research