School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Published
Key Element No. 2: Applying Diagnostic Forms of Assessment
Holle, K., 2010, Adore – teaching struggling adolescent readers in European countries: key elements of good practice. Garbe, C., Holle, K. & Weinhold, S. (eds.). Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang Verlag, p. 84-93 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Kettenrechner für dritte und vierte Klassen (KR 3-4)
Gölitz, D., Roick, T. & Hasselhorn, M., 2013, Diagnostik mathematischer Kompetenzen. Hasselhorn, M., Heinze, A., Schneider, W. & Trautwein, U. (eds.). Göttingen: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, Vol. 11. p. 149-164 15 p. (Tests und Trends N. F. Jahrbuch der pädagogisch-psychologischen Diagnostik; vol. 11).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
KESS in der Patientennachsorge
Ebert, D. D. & Tarnowski, T., 2010, Verhalten ändern – im Team geht’s besser: Handbuch für Lehrgangsleiter mit Arbeitsbuch für Kursteilnehmer. Sieland, B. & Heyse, H. (eds.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, p. 167-184Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
Kenneth Grahame, The wind in the willows
Dittmar, W. & O'Sullivan, E., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon: Gaa - Hah. Arnold, H. L. (ed.). 3 ed. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Vol. 6. p. 527 1 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Research
- Published
Kennedy - Nixon: das Fernsehduell
Horst, P., 2000, In: Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte. p. 48-49 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Kein Hauch von 68: Ein zweistimmiger Versuch zur unlustigen / irrsinnigen / wahnwitzigen Lage an den deutschen Hochschulen
Maset, P. & Steinert , D. (Contributor), 2012, Stabile Seitenlage. Mecklenburg, G., Bandel, J.-F., Sdun, N. & Steinegger, C. (eds.). Hamburg: Textem Verlag, p. 65-83 16 p. (Kultur und Gespenster; no. 13).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Keine Zahl steht für sich allein. Von direkten zu relationalen Zahlvorstellungen.
Ruwisch, S., 03.2015, In: Grundschule Mathematik. 12, 44, p. 40-43 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Keine Qualität ohne Qualifizierung des Personals
Karsten, M.-E., 1999, In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit. 29, 4/1, p. 419-429 11 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Keine Gerechtigkeit ohne religiöse Bildung?! Religionspädagogik als Beitrag zu Bildungsgerechtigkeit
Uppenkamp, V., 01.12.2024, In: Review of Ecumenical Studies. 16, 3, p. 25-44 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Keine Angst vorm Sprechen ! Methoden, mit denen sich der classroom discourse bereichern lässt
Addicks, J., 28.09.2011, In: At Work - Das Englisch-Magazin von Diesterweg. 20, p. 10-11 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer