Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published

    Mitwirkung (er)leben: Handbuch zur Durchführung von Beteiligungsprojekten mit Kindern und Jugendlichen

    Stange, W., Meinhold-Henschel, S. & Schack, S., 2008, WBV Bertelsmann Verlag. 368 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  2. Published

    Mit Werkzeugen Mathematik und Stochastik lernen

    Wassong, T., Frischemeier, D., Fischer, P. R., Hochmuth, R. & Bender, P., 2014, Wiesbaden: Springer Spektrum. 497 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  3. Published

    Mittler zu sein zwischen Realem und Irrealem: Herbert Windt und Leni Riefenstahl

    Schormann, C., 2009, Riefenstahl revisited. Glasenapp, J. (ed.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 137-149 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Mitteilungen

    Herr, B., Höffken, P. & Frolov, S., 01.01.1998, In: Zeitschrift fur die Alttestamentliche Wissenschaft. 110, 2, p. 238-258 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Mit Steckwürfel und Geobrett: eine Mathematikforschungswerkstatt im Ganztagskonzept einer Grundschule

    Rink, R., 2010, Kompetenzen mathematisch begabter Grundschulkinder erkunden und fördern. Fritzlar, T. & Heinrich, F. (eds.). Offenburg: Mildenberger Verlag, p. 153-167 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  6. Published

    Mit Spielen Musik (mit)spielen lernen: Interaktive Soundtracks, dynamischen Schwierigkeitsgrade und Musikgeschichten in Games

    Claussen, J. T., 2024, Zwischen Kinosound und Game-Audio : Film - Musik - Vermittlung. Krettenauer, T. & Oberhaus, L. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 203-216 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Mit realistischem Blick - Lukanische Perspektiven auf Geld

    Wojtkowiak, H., 01.02.2023, In: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft . 114, 1, p. 22-52 31 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Mit psychischer Gesundheit zur guten Ganztagsschule

    Dadaczynski, K., Paulus, P. & Boye, J., 2011, Schulatmosphäre - Lernlandschaft - Lebenswelt. Appel, S. & Rother, U. (eds.). Schwalbach: Wochenschau-Verlag, p. 100-110 10 p. (Jahrbuch Ganztagsschule; vol. 2012).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Mit Märchen sprechen: Wie die Grimms unsere Sprache prägen

    Fiedler, J. P., Jablonowski, M., De Carvalho Rodrigues, T. & Thattamannil, P., 04.12.2008, Grimmskrams & Märchendising: Katalog eines studentischen Ausstellungsprojektes. Zimmermann, H.-P. & Franke, J. (eds.). 1 ed. Berlin: Panama Verlag, p. 47 - 52 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsTransfer

  10. Published

    Mit Kunstwerken zur Geometrie und mit der Geometrie zur Kunst

    Ruwisch, S., 2013, In: Grundschule Mathematik. 36, p. 40-44 (4 Material) 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review