School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Published
Sozialarbeit in der Eingliederungshilfe für Menschen mit einer Behinderung
Krüger, R., 2006, 1. ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag. 64 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Sozialarbeiterische Einflussmöglichkeiten auf kommunale und regionale Jugend- und Sozialpolitik
Krüger, R., 1990, In: Soziale Arbeit. 39, 7, p. 242-245 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Sozialarbeiterinnen als Selbstständige
Krüger, R., 03.09.2008, Personalentwicklung und Personalmanagement in der Sozialwirtschaft: Tagungsband der 2. Norddeutschen Sozialwirtschaftsmesse. Brinkmann, V. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 133-140 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Sozialarbeit auf dem Weg zu einer europäischen Disziplin und Profession
Kusche, C., 2009, Europäische Dimensionen der Sozialarbeit. Sozial- und bildungspolitische Diskussionsbeiträge zur Ausbildung in der Sozialarbeit. Krüger, R., Kusche, C. & Schmitt, C. (eds.). Berlin: Lehmanns Media, p. 29-43 14 p. (Lüneburger Schriften zur Sozialarbeit und zum Sozialmanagement; vol. 8).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
"So was gibt's vielleicht, wenn's um die Todesstrafe geht": Siebtklässler lesen die Schilderung des Endgerichts aus der Offenbarung des Johannes
Roose, H., 2006, "Man hat immer ein Stück Gott in sich": Mit Kindern biblische Geschichten deuten.: Teil 2: Neues Testament. Büttner, G. & Schreiner, M. (eds.). Stuttgart: Calwer Verlag, p. 238-242 5 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
So wahr mir Gott helfe!, Religion in der modernen Gesellschaft: So wahr mir Gott helfe! / Reiner Preul
Hailer, M., 2006, In: Ökumenische Rundschau. 55, 1, p. 126-127 2 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Sound und Textil als interaktives Gestaltungsmaterial: Material II
Hallmann, K., 03.2019, In: Kunst+Unterricht. 429/430, p. 52-55 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
SOUNDS MATTER! ZUR AG-TAGUNG „ACOUSTIC INTELLIGENCE“
Claussen, J. T., 10.01.2020, Tübingen : GfM-AG Auditive Medienkultur und Sound Studies.Research output: other publications › Articles in scientific forums or blogs › Research
- Published
Sound im Kunstunterricht
Hallmann, K. (Editor), 2019, Seelze: Friedrich Verlag. 72 p. ( Kunst + Unterricht; no. 429/430)Research output: Books and anthologies › Special Journal issue › Transfer
- Published
Sound: Medium und Gestaltungsmaterial im Kunstunterricht
Hallmann, K., 03.2019, In: Kunst+Unterricht. 429/430, p. 4-12 9 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review