Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2007
  2. Published

    Glen Mills Schools

    Colla, H., 2007, Bewerten - Orientieren - Erleben: Pädagogische Räume, Reflexionen und Erfahrungen ; 66 Wegbegleiter gratulieren Jörg W. Ziegenspeck zum 66. Geburtstag. Fischer, T. & Lehmann, J. (eds.). Aachen: Shaker Verlag, p. 512-540 29 p. (Schriften zur Bildungs- und Freizeitwissenschaft; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Glen Mills Schools

    Colla, H., 2007, In: Zeitschrift für Erlebnispädagogik. 27, 1, p. 42-71 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    "Gut zu hören und gut zuhören"

    Pabst-Weinschenk, M., 2007, In: Grundschule Deutsch. 15, p. 40-43 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Handlungsmethoden in der sozialen Arbeit: zur Entwicklung eines integrativen Modells

    Zwilling, M., 2007, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 251 p. (Studienreihe Psychologische Forschungsergebnisse; vol. 121)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Published

    Hans Blumenberg: Geschichten als Bausteine einer "Ästhetik der Entängstigung"

    Moss, M., 2007, 15 Jahre Freie Lauenburgische Akademie: Festschrift für Dr. Werner Budesheim. Pries, M. (ed.). Freie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur, p. 145-154 10 p. (Beiträge für Wissenschaft und Kultur; no. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Idylle und Ernüchterung: eine imagologische Analyse des Irlandbilds in der deutschsprachigen Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg

    O'Sullivan, E., 2007, Horizonte verschmelzen: zur Hermeneutik der Vermittlung ; Hartmut Eggert zum 70. Geburtstag. Brittnacher, H. R. (ed.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 117-128 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    If i may say so: indexing appropriateness in dialogue

    Fetzer, A., 2007, Context and appropriateness. Fetzer, A. (ed.). Amsterdam [u.a.]: John Benjamins Publishing Company, p. 115-145 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    IGLU 2006: eine internationale Schulleistungsstudie der IEA

    Bos, W., Hornberg, S., Arnold, K.-H., Faust, G., Fried, L., Lankes, E.-M., Schwippert, K. & Valtin, R., 2007, IGLU 2006: Lesekompetenzen von Grundschülern in Deutschland im internationalen Vergleich. Bos, W., Hornberg, S., Arnold, K.-H., Faust, G., Fried, L., Lankes, E.-M., Schwippert, K. & Valtin, R. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 11-19 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    IGLU 2006: Lesekompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich

    Bos, W. (Editor), Hornberg, S. (Editor), Arnold, K.-H. (Editor), Faust, G. (Editor), Fried, L. (Editor), Lankes, E.-M. (Editor), Schwippert, K. (Editor) & Valtin, R. (Editor), 2007, Münster: Waxmann Verlag. 354 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  11. Published

    Illusion Fortschritt? die Pädagogik vor den Ansprüchen einer naturwissenschaftlichen Anthropologie

    Neumann, F.-D., 2007, Pädagogische Anthropologie - Mechanismus einer Praxis. Mietzner, U., Tenorth, H.-E. & Welter, N. (eds.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, p. 220-235 16 p. (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; vol. 52).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch