Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

  1. 2000
  2. Published

    Wenn Kinder sich ärgern: Emotionsregulierung in der Entwicklung

    Salisch, M., 2000, Göttingen: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. 323 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Wer lehren will, der prüfe sich: Plädoyer für einen Berufs-TÜV für Pädagogen

    Sieland, B., 2000, In: Erziehung und Wissenschaft. 52, 9, p. 2 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Wie kann die Attraktivität der Leichtathletik erhöht werden?

    Meyners, E., 2000, In: Leichtathletiktraining. 11, 6, p. 32-35 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Wissenschaftstheorie

    Uhle, R., 2000, Lexikon der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit. Stimmer, F., Boogaart, H. & Rosenhagen, G. (eds.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, p. 802-805 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  6. Published

    Zensuren in der modernen Gesellschaft: zur Selbstbeurteilung und Fremdbeurteilung schulischer Leistungsdifferenzen

    Titze, H., 2000, Differenzen: Über die politische und pädagogische Bedeutung von Ungleichheiten im Bildungswesen. Schlömerkemper, J. (ed.). Weinheim: Juventa Verlag, p. 49-62 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Zukunftswerkstätten für Kinder und Jugendliche im Rahmen der Demokratiekampagne

    Stange, W., 2000, In: Pro Jugend : Fachzeitschrift der Aktion Jugendschutz. 6, 1, p. 28-29 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Zum Einfluss von Gleichaltrigen (Peers) auf die Persönlichkeitsentwicklung

    Salisch, M., 2000, Enzyklopädie der Psychologie: Themenbereich C, Ser. 8, Bd. 4: Determinanten individueller Unterschiede. Amelang, M., Birbaumer, N. & Graumann, C. F. (eds.). Göttingen [u.a.]: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, p. 345-405 61 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Zur Gesprächsführung im Unterricht: Lehramtsstudierende erproben und bewerten Gesprächsmodelle

    Pabst-Weinschenk, M., 2000, In: Sprechen. 19, 2, p. 32-42 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Zur Theorie und Praxis des vernetzten Lernens gesundheitsfördernder Schulen

    Kamps, W., 2000, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg. 92 p. (OPUS-Schulen im Regierungsbezirk Lüneburg)

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  11. Published

    Zwischen Reiz und Regel liegt die Lust: Dialog zur ästhetischen Bildung

    Lingner, M. & Maset, P., 2000, Schnittmengen ästhetischer Bildung: zwischen Künsten, Medien, Wissenschaften und ihrer Didaktik. Bauer, J. (ed.). München: KoPäd Verlag, p. 123-132 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    "Zwölf Steine gemäss der Zahl der Stämme der Söhne Jakobs": theologische Integrationsarbeit und Identitätsbeschreibung im Eliazyklus 1 Kön 16,29 - 19,21

    Baumgart, N., 2000, Zeiten des Übergangs: Festschrift für Franz Georg Friemel zum 70. Geburtstag. Pittner, B. (ed.). Leipzig: Benno Verlag, p. 23-41 19 p. (Erfurter Theologische Studien; vol. 80).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. 1999
  14. Published

    Special aspects of TIMSS related to mathematical education: Introduction

    Neubrand, J. & Neubrand, M., 01.12.1999, In: ZDM. 31, 6, p. 166-169 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published

    Die religiöse Konstante: Über den pädagogischen Umgang mit naturwissenschaftlichen Hypothesen

    Neumann, D., 01.11.1999, In: Zeitschrift für Pädagogik. 45, 6, p. 922-939 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Mehr als nur Emanzengequatsche...: einundzwanzig Jahre autonome Frauenhausarbeit in Lübeck - Politik und Profession

    Henschel, A., 06.1999, In: Sozial Extra. 23, 6, p. 12-15 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  17. Published

    Germany Humboldt University in Berlin: Its Transformation in the Process of German Unification: Its transformation in the process of german unification

    De Rudder, H., 01.01.1999, Higher Education in the Post-Communist World: Case Studies of Eight Universities: Case Studies of Eight Universities. Sabloff, P. L. W. (ed.). New York: Taylor and Francis Inc., p. 3-57 55 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  18. Published

    Wie wächst das Bildungssystem?

    Titze, H., 01.1999, In: Zeitschrift fur Padagogik. 45, 1, p. 103-120 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Arnold Höllriegel: Hollywood – Wien und zurück. Reportagen und Feuilletons

    Bermann, R. A., Müller, H-H. (ed.) & Stuhlmann, A. (ed.), 1999, Wien: Picus. 270 p.

    Research output: Books and anthologiesScholarly editions and encyclopediaResearch

  20. Published
  21. Published

    Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden: Verstreute Prosa, Kritiken

    Vollmer, H. (ed.), 1999, Oldenburg: Igel Verlag. 355 p.

    Research output: Books and anthologiesScholarly editions and encyclopediaResearch

  22. Published

    Keine Qualität ohne Qualifizierung des Personals

    Karsten, M-E., 1999, In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit. 29, 4/1, p. 419-429 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch