School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2014
- Published
Kraftquelle: Kleine Erfolge
Nieskens, B. & Dadaczynski, K., 2014, In: Grundschule. 2, p. 6-9 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Kraulschwimmen: Übungsreihe zum Erlernen der Rollwende
Pargätzi, J., 2014, In: Sportpraxis. 55, 3/4, p. 39-43 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Kreativität - Kreativwirtschaft
Maset, P., 2014, Trompete. Köppen, T., Schröder, P. & Töpfer, K. (eds.). Hamburg: Michael Kellner, Vol. 8. p. 36-40 5 p. (Trompete; vol. 8).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Krieg und Frieden: Deutungsmachtkonflikte nach Martin Luther
Wolff, J., 2014, Der Krieg hat kein Loch: Friedenssehnsucht und Kriegsapologie in der Frühen Neuzeit. Föcking, M. & Schindler, C. (eds.). Heidelberg: Winter Universitätsverlag, p. 37-63 27 p. (Germanisch-romanische Monatsschrift : GRM Beiheft ; no. 65).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft
Brödel, R. (Editor), Nettke, T. (Editor) & Schütz, J. (Editor), 2014, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 264 p. (Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen; vol. 23)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Lehrerprofessionalität und die Qualität von Mathematikunterricht: Quantitative Studien zu Expertise und Überzeugungen von Mathematiklehrkräften
Besser, M., 2014, Wiesbaden: Springer. 244 p. (Perspektiven der Mathematikdidaktik)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research › peer-review
- Published
Leitfadengestützte Interviews
Niebert, K. & Gropengießer, H., 2014, Methoden in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung. Krüger, D., Parchmann, I. & Schecker, H. (eds.). Berlin: Springer, p. 121-132 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Linguistik als Kulturwissenschaft? Überlegungen zum Zusammenhang von Sprache, Wissen und Kultur
Schüler, L., Müller, K., Benitt, N., Koch, C. & Saage, S., 2014, Kommunikation – Korpus – Kultur: Ansätze und Konzepte einer kulturwissenschaftlichen Linguistik. Benitt, N., Koch, C., Müller, K., Saage, S. & Schüler, L. (eds.). 1 ed. Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, p. 1-24 24 p. (Giessen contributions to the study of culture; vol. 11).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Math-Bridge: Adaptive Plattform für Mathematische Brückenkurse: Mathematische Vor- und Brückenkurse
Sosnovsky, S., Dietrich, M., Andrès, E., Goguadze, G. & Winterstein, S., 2014, Arbeitstagung der Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm) „Mathematische Vor- und Brückenkurse: Konzepte und Perspektive: Konzepte, Probleme und Perspektiven. Bausch, I., Biehler, R., Bruder, R., Fischer, P., Hochmuth, R., Koepf, W., Schreiber, S. & Wassong, T. (eds.). Wiesbaden: Springer, p. 231-242 12 p. (Konzepte und Studien zur Hochschuldidaktik und Lehrerbildung Mathematik).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Mathematik im Ingenieurwissenschaftsstudium – Ansätze zu einer fachbezogenen Kompetenzmodellierung
Hochmuth, R. K. & Schreiber, S., 2014, TeachING-LearnING.EU Tagungsband: movING Forward; Engineering Education from vision to mission. Tekkaya, A. E., Jeschke, S. & Petermann, M. (eds.). Technische Universität Dortmund, p. 68-76 9 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review