Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2016
  2. Published

    "Meiner Meinung nach ist Laden 31 kleiner als Laden 4.": Ein anderer Blick auf Qualitäten durch interdisziplinäre Anforderungen in Deutsch und Mathematik

    Neumann, A. & Rossack, S., 2016, Qualitäten von Deutschunterricht. Krelle, M. & Senn, W. (eds.). 1 ed. Stuttgart: Fillibach bei Klett, p. 231-246 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Mentale Modelle bilden und Textinformationen verstehen. Wie Grundschülerinnen und Grundschüler komplexe Leseaufgaben bewältigen

    Kleinknecht, M., Lankes, E.-M. & Götz, D., 2016, In: Zeitschrift für Grundschulforschung. 9, 2, p. 113-124 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Modifizierte Rückschlagspiele: Die Besonderheiten der Grundschule beachten

    Greve, S., 2016, In: Sport & Spiel. 03, p. 4-8 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Native American Literature: From Creation Story to Pulitzer Prize

    Moss, M., 2016, Teaching Native American Literature in Europe. Däwes, B. & Baudemann, K. (eds.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 35-47 13 p. (LWU - Literatur in Wissenschaft und Unterricht; vol. 49, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  6. Published

    Naturwissenschaftlicher Unterricht in Deutschland in PISA 2015 im internationalen Vergleich

    Schiepe-Tiska, A., Schmidtner, S., Müller, K., Heine, J.-H., Neumann, K. & Lüdtke, O., 2016, PISA 2015: Eine Studie zwischen Kontinuität und Innovation . Reiss, K., Sälzer, C., Schiepe-Tiska, A., Klieme, E. & Köller, O. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 133-175 43 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Notting Hill Gate 2: Textbook, für Klasse 6 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen

    Edelhoff, C. (Editor) & Schmidt, T. (Editor), 2016, Braunschweig: Diesterweg. 302 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  8. Published

    Notting Hill Gate 2: Workbook mit Audio-CD, für Klasse 6 an Gesamtschulen und anderen integrierenden Schulformen

    Edelhoff, C. (Editor) & Schmidt, T. (Editor), 2016, Braunschweig: Diesterweg. 144 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  9. Published

    Notting Hill Gate 2: Workbook mit Lernsoftware und Audio-CD

    Edelhoff, C. (Editor) & Schmidt, T. (Editor), 2016, Braunschweig: Diesterweg. 144 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  10. Published

    Notting Hill Gate 2: Inklusions- und Fördermaterialien mit Audio-CD

    Edelhoff, C. (Editor) & Schmidt, T. (Editor), 2016, Braunschweig: Diesterweg. 104 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  11. Published

    Poetry-Slam-Texte als Lernimpulse: Neue Ideen für den sozioökonomischen Unterricht

    Fischer, A. (Editor), Hahn, G. (Editor) & Freimann, J. (Editor), 2016, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 210 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch