School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Published
Schutz des Kindeswohls - eine Aufgabe des Strafrechts?!
Bringewat, P., 2007, In: Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe. 6, p. 225-231 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Bushido: Ethik des japanischen Ritters
von Saldern, M. (Editor), 2009, 2. ed. Lüneburg: Universität Lüneburg. 179 p. (Geist - Technik - Körper)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Frauenförderung, Frauen und Geschlechterforschung und Gleichstellung - eine wesentliche Aufgabe im Hochschulmanagement
Karsten, M.-E., 2004, In: Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien. 1Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Einführung in die Christologie: Einführung in die Christologie / Helmut Hoping
Hailer, M., 2005, In: Ökumenische Rundschau. 54, 2, p. 254-255 2 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
Didaktische Materialien im mathematischen Anfangsunterricht
Guder, K.-U., 2002, Unterrichten im ersten Schuljahr: Pädagogische Überlegungen, fachdidaktische Grundlagen, Anregungen für die Praxis . Kiper, H. & Nauck, J. (eds.). 2 ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 116-132 17 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Die mosaische Unterscheidung oder der Preis des Monotheismus: Die mosaische Unterscheidung oder der Preis des Monotheismus / Jan Assmann
Hailer, M., 2005, In: Ökumenische Rundschau. 54, 3, p. 403-404 2 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
- Published
На пути к единому европейскому образовательному пространству
Kusche, C., 2008, Концептуализация студенческих практик в рамках Болонских критериев: Материалы проекта Tempus-SCM T070B06-2006 (RU) (Россия – Германия – Финляндия – Нидерланды). Kusche, C. (ed.). Tjumenʹ: Izdat. Inst. Servisa i Upravlenija, p. 85-91 7 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Gerhard Leibhholz: Bonhoeffers Schwager als Vertreter des Widerstands in England
Ringshausen, G. J., 2007, Exile and patronage: Cross-Cultural Negotiations Beyond the Third Reich . Chandler , A. (ed.). LIT Verlag, p. 91-107 17 p. (Mittel- und Ostmitteleuropastudien ; vol. 3).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Kunsten og 11. september 2001
Maset, P., 26.07.2005, In: Kunst og Kultur. 88, 2, p. 95-102 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Förderung mathematisch begabter Kinder im mittleren Schulalter
Fritzlar, T., 2008, Individuelle Förderung: Begabungen entfalten - Persönlichkeit entwickeln: Fachbezogene Forder- und Förderkonzepte. Fischer, C., Mönks, F. J. & Westphal, U. (eds.). Berlin, Münster: LIT Verlag, p. 61-77 17 p. (Begabungsforschung; vol. 7).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research