Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published

    Geschlechtergerechtigkeit

    Guder, K.-U., 03.2022, In: Grundschule Mathematik. 72, p. 37 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  2. Published

    Die Venus: Morgen- oder Abendstern?

    Guder, K.-U., 06.2022, In: Grundschule Mathematik. 73, p. 37 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Published

    Ein faires Spiel?

    Guder, K.-U., 09.2022, In: Grundschule Mathematik. 74, p. 37 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  4. Published

    Natur schreiben: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2022

    von Glasenapp, G. (Editor), Lötscher, C. (Editor), O'Sullivan, E. (Editor), Roeder, C. (Editor) & Tomkowiak, I. (Editor), 2022, Frankfurt: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 247 p. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; vol. 2022)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  5. Published

    Conclusion: Challenges and Progress for Participating Young People in Residential Groups and Foster Families

    Equit, C. & Purtell, J., 2023, Children's Rights to Participate in Out-of-Home Care: International Social Work Contexts. Equit, C. & Purtell, J. (eds.). London: Routledge Taylor & Francis Group, p. 184-195 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  6. Published

    University students’ experience of the Beirut port explosion: associations with subjective well-being and subjective symptoms of mental strain

    Bouclaous, C., Fadlallah, N., El Helou, M. O. & Dadaczynski, K., 2023, In: Journal of Mental Health. 32, 3, p. 602-611 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Präventive Verhaltensweisen zum Schutz vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 bei Menschen mit gesundheitlicher Vulnerabilität

    Schaedel, L. & Dadaczynski, K., 11.2023, In: Pravention und Gesundheitsforderung. 18, 4, p. 467-474 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Publikationsaktivitäten im Bereich des digitalen Lehrens und Lernens in der GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung – eine deskriptive Analyse (1984–2020)

    Kleinsorgen, C., Baumann, A., Braun, B., Griewatz, J., Lang, J., Lenz, H., Mink, J., Raupach, T., Romeike, B., Sauter, T. C., Schneider, A., Tolks, D. & Hege, I., 2022, In: GMS Journal for Medical Education. 39, 5, 12 p., Doc59.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Der gesellschaftliche Stellenwert der Kinder - Rhetorik und Realität

    Bühler-Niederberger, D., Alberth, L. & Hungerland, B., 2022, In: Padiatrische Praxis. 99, 1, p. 130-143 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Acute effects of long-lasting stretching and strength training on maximal strength and flexibility in the calf muscle

    Warneke, K., Wohlann, T., Lohmann, L. H., Wirth, K. & Schiemann, S., 01.06.2023, In: German Journal of Exercise and Sport Research . 53, 2, p. 148-154 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review