Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published

    Hörbücher und das simultane Lesen und Hören im Deutschunterricht: Befunde zu einer mehrdimensionalen Förderung von literarischen und Lesekompetenzen schwacher Schüler an der Schnittstelle von Schriftlichkeit und Mündlichkeit

    Gailberger, S., 2010, Zuhörkompetenz in Unterricht und Schule : Beiträge aus Wissenschaft und Praxis . Bernius, V. & Imhof, M. (eds.). 1 ed. Göttingen : Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, Vol. Edition Zuhören. p. 105-134 29 p. (Edition Zuhören ; no. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Lesen durch Hören: Leseförderung in der Sek. I mit Hörbüchern und neuen Lesestrategien

    Gailberger, S., 03.2011, 1 ed. Weinheim und München : Julius Beltz Verlag. 128 p. (Beltz Pädagogik)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Innovative IT-gestützte Ansätze zur Bewertung der Gesprächsqualität in Telefonverkaufsgesprächen

    Meißner, S., Pietschmann, J., Walther, M. & Nöbel, L., 2012, Erforschung und Optimierung der Callcenterkommunikation. Hirschfeld, U. & Neuber, B. (eds.). Berlin: Frank & Timme, p. 195-213 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Rhetorische und phonetische Einflussfaktoren auf die Qualität von Telefonverkaufsgesprächen

    Meißner, S. & Pietschmann, J., 2012, Erforschung und Optimierung der Callcenterkommunikation. Hirschfeld, U. & Neuber, B. (eds.). Berlin: Frank & Timme, p. 215-248 34 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Wirkung des fremden Akzents von weißrussichen Deutschlernenden

    Nossok, S., 2007, Sprechwissenschaft: 100 Jahre Fachgeschichte an der Universität Halle. Bose, I. (ed.). Peter Lang Verlag, p. 381-382 2 p. (Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik; no. 22).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Der Einfluss der Zweitsprache auf den Fremdensprachenerwerb am Beispiel des Russischen bei weißrussischen Deutschlernenden

    Nossok, S., 2010, Sprechwissenschaftlich-phonetische Untersuchungen zur interkulturellen Kommunikation Russisch - Deutsch. Hirschfeld, U. & Stock, E. (eds.). Frankfurt a. M.: Peter Lang Verlag, p. 275-291 17 p. (Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik; vol. 33).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Brief / Briefformular

    Roose, H., 03.2009, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet: WiBiLex : Neutestamentlicher Teil. Alkier, S. (ed.). Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  8. Published

    Heilung

    Roose, H., 12.2010, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet: WiBiLex : Neutestamentlicher Teil. Alkier, S. (ed.). Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  9. Published

    Nikolaos - Nikolaiten

    Roose, H., 12.2010, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet: WiBiLex : Neutestamentlicher Teil. Alkier, S. (ed.). Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  10. Published

    Sklaverei

    Roose, H., 05.2010, Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet: WiBiLex : Neutestamentlicher Teil. Alkier, S. (ed.). Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch