School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Published
'Liebe' oder 'Nähe' als Erziehungsmittel: mehr als ein semantisches Problem!
Gaus, D. & Uhle, R., 2009, Liebe und Freundschaft in der Sozialpädagogik: personale Dimension professionellen Handelns. Meyer, C., Tetzer, M. & Rensch, K. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 23-43 21 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Don DeLillos The Body Artist und die Bewältigung des Unheimlichen
Moss, M., 2006, In: Arbeiten aus Anglistik und Amerikanistik. 31, 1, p. 25-37 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Pop & Kunstpädagogik
Maset, P., 2005, In: BDK-Mitteilungen. 41, 3, p. 36-40 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Rating: virtuelle Spurensuche; zur qualitativen Bewertung digital erzeugter Bildung
Maset, P., 2000, Kreativität im Cyberspace: Projektbd. 2:. Thiedeke, U. (ed.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, p. 121-136 16 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Glauben und Wissen: Arbeitsbuch Theologie und Philosophie
Hailer, M., 2006, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 251 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research › peer-review
- Published
Sitzen in den Übergängen oder Richtlinien quo vadis?
Meyners, E., 2009, In: Dressur-Studien. 5, 1, p. 89-97 9 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
IGLU 2006: die wichtigsten Ergebnisse
Lankes, E.-M., 2008, In: Schul-Management. 39, 2, p. 35-37 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Das Schaudern ist der Menschheit bestes Teil: The Sublime as Part of the Mythic Strategy in Don DeLillo's The Names
Moss, M., 2003, Don DeLillo. Bloom, H. (ed.). Philadelphia: Chelsea House Publishers, p. 39-41 3 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Frischer Wind für die Segelausbildung: Probleme und Lösungswege
Sinning, S., Friedrich, G., Schreck, P. & Siebe, A., 2007, In: Sportpädagogik. 31, 3, p. 32-37 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Pädagogische Arbeit mit Kindern im Frauenhaus
Henschel, A., 2002, In: Sozial Extra. 26, 4, p. 30-32 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research