Lesekompetenzen deutscher Grundschülerinnen und Grundschüler am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Authors

  • Wilfried Bos
  • Eva-Maria Lankes
  • Knut Schwippert
  • Renate Valtin
  • Andreas Voss
  • Isolde Badel
  • Nike Plaßmeier
Original languageGerman
Title of host publicationErste Ergebnisse aus IGLU : Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich
EditorsWilfried Bos, Eva-Maria Lankes, Manfred Prenzel, Knut Schwippert, Renate Valtin, Gerd Walther
Number of pages74
Place of PublicationMünster [u.a.]
PublisherWaxmann Verlag
Publication date2003
Pages69-142
ISBN (print)3830912005, 978-3-8309-1200-2
ISBN (electronic)978-3-8309-6200-7
Publication statusPublished - 2003

Recently viewed

Publications

  1. Alexander Honold: Der Erd-Erzähler. Peter Handkes Prosa der Orte, Räume und Landschaften, J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2017, 566 S., mit 13 Abbildungen
  2. ZUKKER: Zukunftsfähige Kompetenzen für die Märkte von morgen erwerben
  3. Die Vereinbarung des Prüferhonorars durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer als Element der Corporate Governance
  4. Intimästhetik bei Cis-Frauen
  5. Sprache und Sprechen in der Schule
  6. Olympisches Feuer
  7. Musikökonomie und Rechte: Terra incognita oder Potenzialgebiete für die Musikpädagogik?
  8. Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht
  9. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  10. Formale und faktische Deregulierung und die Personalwirtschaft
  11. Corrosion of experimental magnesium alloys in blood and PBS
  12. Pharmaceuticals in Water Supplies
  13. „Im Mathematikunterricht muss man auch mit Sprache rechnen!“ – Sprachbezogene Fachleistung und Unterrichtswahrnehmung im Rahmen mathematischer Sprachförderung
  14. “Politik der Körper, Körper der Politik.”
  15. Ein internetbasiertes Programm für Personen mit Diabetes mellitus und komorbider Depression
  16. Legal regimes for regional climate protection and the protection of the seas as dominant topics in international environmental policy and law-conclusion
  17. »Ein Amt muss es auch aushalten, missverstanden zu werden«. Ein Gespräch mit Christoph Möllers
  18. Strategien, strategische Orientierungen, strategische Entscheidungen.
  19. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  20. Schriftauslegung: Christentum I. NT und frühes Christentum II. Alte Kirche III. Mittelalter IV. Humanismus, Reformation, frühe Neuzeit V. Moderne
  21. Normierungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
  22. Völkermord im Nordirak?
  23. Social Entrepreneurship: The foundation of tomorrow’s commercial business models?
  24. Naturschutzrechtliche Ausgleichspflicht bei zeitlich begrenzten Eingriffen in Natur und Landschaft
  25. Showtime für das "unternehmerische Selbst" - Reflexionen über Reality-TV als Vergesellschaftungsmodus
  26. Das lyrische Ich mag keinen Brokkoli: komische Kinderlyrik von Michael Rosen