School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Published
"Glaubt ihr nicht, so bleibt ihr nicht": kirchengeschichtliche Beiträge und systematische Klärungsversuche
Ringshausen, G. J., 2004, Das Echo des Propheten Jesaja: Beiträge zu seiner vielfältigen Rezeption. Baumgart, N. C., Bendemann, R. & Ringshausen, G. (eds.). Münster: LIT Verlag, p. 75-109 35 p. (Lüneburger theologische Beiträge; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Zur Sensibilität von Studierenden für die Komplexität problemorientierten Mathematikunterrichts
Fritzlar, T., 2004, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 381 p. (Schriftenreihe Didaktik in Forschung und Praxis)Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Die Körpersprache gibt den Ton an
Pabst-Weinschenk, M., 2007, In: Deutsch. 12, p. 40-43 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
God cannot always forgive. Reading Mt 18:21-35 with children
Roose, H. & Butt, C., 2009, Hovering over the face of the deep: Philosophy, theology and children. Iversen, G. Y., Mitchell, G. & Pollard, G. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 37-51 15 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Auf dem Weg zur serviceorientierten Hochschulverwaltung: Gender- und Diversityperspektiven im Fusionsprozess
Cremer-Renz, C., 2007, Zukunft Bologna!?: Gender und Nachhaltigkeit als Leitideen für eine neue Hochschulkultur. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (eds.). Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang Verlag, p. 391-408 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Auf's Wasser: eine pädagogische Herausforderung für den Schulsport
Sinning, S. & Siebe, A., 2007, In: Sportpädagogik. 31, 3, p. 4-9 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Leseunterricht in der Grundschule: Unterschiede zwischen Lehrkräften im internationalen Vergleich
Lankes, E.-M., 01.12.2004, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 7, 4, p. 551-568 18 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Kooperative Entwicklungssteuerung und Selbstmanagement (=KESS): Lehrpersonen trainieren kooperative Entwicklungsberatung für sich selbst und ihre Schüler
Sieland, B., 2006, In: Braunschweiger Beiträge für Theorie und Praxis von Ru und Ku. 116, 2, p. 50-54 5 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Wie können LehrerInnen ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit fördern? Anregungen zu regelmäßiger Selbstevaluation und kollegialer Selbstvorsorge
Sieland, B., 2002, In: Pädagogik. 2002, 7-8, p. 22-28 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Jugendsubkulturen und Polizei in Ostwestfalen in den 1960/70er Jahren
Weinhauer, K., 2004, In: Westfälische Forschungen. 54, p. 265-277 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research