School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- PublishedLeseverstehen DeutschGailberger, S. & Willenberg, H., 2008, Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch: Ergebnisse der DESI-Studie . Klieme, E. (ed.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, p. 60-71 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- Published"Lesson sharing" und nachhaltige Schulentwicklung durch BBS futur 2.0Fischer, A., 01.2017, Berufsbildung für eine nachhaltige Entwickung auf dem Weg in den (Unterrichts-)Alltag : Wie können Vernetzungsaktivitäten die Implementierung unterstützen?. Fischer, A. & Hahn, G. (eds.). 1 ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 131-151 21 p. (Leuphana Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik; vol. 9).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review 
- PublishedLet her go: Vom Straßenmusiker zum Chartstürmer; PassengerZuther, D., 15.05.2013, In: Praxis des Musikunterrichts. 114, p. 4–13 9 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Education 
- PublishedLet's dance togetherFischer, A., 2006, Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop. Fischer, A., Hahn, G. & Karsten, M.-E. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 91-98 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedLeuphana Sommerakademie: Förderung von sozial benachteiligten Jugendlichen bei Berufswahl und AusbildungCzerwenka, K. & Graetsch, J. F., 2010, In: Schule NRW. 62, 5, p. 225-227 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer 
- PublishedLexical markers of common groundsFetzer, A. (Editor) & Fischer, K. (Editor), 2007, 1. ed. ed. Amsterdam: Brill Verlag. 214 p.Research output: Books and anthologies › Scholarly editions and encyclopedia › Research 
- PublishedLGVTNeumann, A., 2022, Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft: (WSK) Online. Schierholz, S. J. & Giacomini, L. (eds.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 2 p. (WSK - Wörterbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft).Research output: Contributions to collected editions/works › Articles for encyclopedia › Research 
- PublishedLiebe: zur Anthropologie einer Grundbedingung pädagogischen HandelnsBilstein, J. (Editor) & Uhle, R. (Editor), 2007, 1. Aufl. ed. Oberhausen: Athena Verlag. 291 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research 
- PublishedLiebe in der SozialpädagogikColla, H., 2006, Kultur in der sozialen Arbeit: Festschrift für Universität-Prof. Dr. Josef Scheipl. Heimgartner, A. (ed.). Klagenfurt [u. a. ]: Verlag Hermagoras Mohorjeva, p. 98-122 25 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research 
- PublishedLiebe in Zeiten pädagogischer ProfessionalisierungDrieschner, E. (Editor) & Gaus, D. (Editor), 2011, 1. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 281 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research 
