School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Published
Key Element No. 2: Applying Diagnostic Forms of Assessment
Holle, K., 2010, Adore – teaching struggling adolescent readers in European countries: key elements of good practice. Garbe, C., Holle, K. & Weinhold, S. (eds.). Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang Verlag, p. 84-93 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- E-pub ahead of print
Key experiences of volunteers in Refugee Aid
Landmann, H., Siem, B., Fuchs, B. & Rohmann, A., 27.07.2023, (E-pub ahead of print) In: Journal of Immigrant and Refugee Studies. 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Kiew, Kyiv oder Kyjiw? Positionierung durch Begriffsverwendung in der schweizerischen, bundesdeutschen und österreichischen Berichterstattung zum Ukrainekrieg
Brommer, S. & Frick, K., 2023, In: Aptum. 19, 2+3, p. 262-271 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
KiKi – Kieler Kindergartentest Mathematik zur Erfassung mathematischer Kompetenz von vier- bis sechsjährigen Kindern im Vorschulalter
Grüßing, M., Heinze, A., Duchhardt, C., Ehmke, T., Knopp, E. & Neumann, I., 2013, Diagnostik mathematischer Kompetenzen. Hasselhorn, M., Heinze, A., Schneider, W. & Trautwein, U. (eds.). 1 ed. Göttingen: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, Vol. 11. p. 67-80 14 p. (Jahrbuch der pädagogisch-psychologischen Diagnostik. Tests und Trends; vol. 11).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Kinderbetreuung im Unternehmen: Ein Ratgeber zu Betrieblicher Großtagespflege in Niedersachsen
Stange, W. (Editor) & Zipperer, U. (Editor), 12.2014, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 53 p.Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Transfer
- Published
Kinder brauchen Bewegung, und wie! aber wie? : der Sportunterricht in der Grundschule
Sinning, S. & Kugelmann, C., 2004, In: Grundschulmagazin. 72, 4, p. 8-11 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Kinderdörfer in Niedersachsen: Ideen - Träger - Konzepte - Perspektiven
Lehmann, J. & Ziegenspeck, J. W., 2001, Lüneburg: Verlag edition erlebnispädagogik, 48 p. (Schriftenreihe Anstöße und Berichte aus der "Pädagogischen Werkstatt"; no. 6).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Kinder erklären das Textschreiben: lernorientierte Diagnostik schriftsprachlicher Kompetenzen
Weinhold, S., 2003, In: Grundschule Sprachen. 12, 11, p. 8-11 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Kinderfreundliche Dorfentwicklung
Stange, W., 2000, Unser Schulhof wird genial: Schulhofumgestaltung am Schulzentrum Schafflund - ein Beteiligungsprojekt ; Wissenswertes zur Spielraumplanung. Töllner, C. (ed.). Kiel: Deutsches Kinderhilfswerk , p. 12-15 4 p. (Schleswig-Holstein – Land für Kinder).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Kindergarten und Grundschule zwischen Differenzierung und Integration: Modellannahmen über Strukturen und Prozesse der Systementwicklung
Gaus, D. & Drieschner, E., 07.2012, In: Zeitschrift für Pädagogik. 58, 4, p. 541-560 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review