School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 1999
- Published
Psychodynamische Prozesse und weibliche Ambivalenzen im Umgang mit kindlicher männlicher Aggressivität
Henschel, A., 1999, Erziehungshilfe bei Verhaltensstörungen: pädagogisch-therapeutische Erklärungs- und Handlungsansätze. Rolus-Borgward, S. & Tänzer, U. (eds.). Oldenburg: Didaktisches Zentrum Universität Oldenburg, p. 389-394 6 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Qualitätssicherung in der Lehrerausbildung
Nieskens, B. & Sieland, B., 1999, Lebensraum - Lebenstraum - Lebenstrauma Schule: Kongreßbericht der 13. Bundeskonferenz 1998 in Halle an der Saale. Enders, C., Hanckel, C. & Möley, S. (eds.). Deutscher Psychologen Verlag, p. 132 - 141 10 p. (Berichte aus der Schulpsychologie).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Soziale Berufe: Professionalisierungsprozesse und Berufs(aus)bildungsstruktur: Aspekte zur Bilanz
Karsten, M.-E., 1999, Zeitdiagnose Soziale Arbeit: zur wissenschaftlichen Leistungsfähigkeit der Sozialpädagogik in Theorie und Ausbildung. Thiersch, H. & Grunwald, K. (eds.). Weinheim, München: Juventa Verlag, Vol. 1. p. 93-118 26 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen. Ein Erklärungsversuch zum Erfolg des Bestsellers `Nicht ohne meine Tochter´ von Betty Mahmoody beim weiblichen Lesepublikum
Garbe, C., 1999, „Größenphantasien“. Cremerius, J., Mauser, W., Pietzcker, C. & Wyatt, F. (eds.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 63-82 20 p. (Freiburger literaturpsychologische Gespräche: Jahrbuch für Literatur und Psychoanalyse.; vol. 18).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Writing as a Deeper Form of Concentration: An Interview with Don DeLillo
Moss, M., 1999, In: Sources : revue d'études anglophones. 6, 1, p. 82-97 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Zur räumlichen Dimension der Ich-Bildung: Korrespondenzen zwischen Außenraum und Innenwelt in autobiographischem Material des ausgehenden 18. Jahrhunderts
Dietrich, C. & Müller, H.-R., 1999, Metamorphosen des Raums: Erziehungswissenschaftliche Forschungen zur Chronotopologie. Liebau , E., Miller-Kipp, G. & Wulf , C. (eds.). Weinheim: Deutscher Studien Verlag, p. 126 - 137 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Wie wächst das Bildungssystem?
Titze, H., 01.1999, In: Zeitschrift für Pädagogik. 45, 1, p. 103-120 18 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Germany Humboldt University in Berlin: Its Transformation in the Process of German Unification: Its transformation in the process of german unification
De Rudder, H., 01.01.1999, Higher Education in the Post-Communist World: Case Studies of Eight Universities: Case Studies of Eight Universities. Sabloff, P. L. W. (ed.). New York: Taylor and Francis Inc., p. 3-57 55 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review
- Published
Mehr als nur Emanzengequatsche...: einundzwanzig Jahre autonome Frauenhausarbeit in Lübeck - Politik und Profession
Henschel, A., 06.1999, In: Sozial Extra. 23, 6, p. 12-15 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Die religiöse Konstante: Über den pädagogischen Umgang mit naturwissenschaftlichen Hypothesen
Neumann, D., 01.11.1999, In: Zeitschrift für Pädagogik. 45, 6, p. 922-939 18 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review