Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Law and Gospel

    Gilland, D. A. (Project manager, academic)

    02.11.09 → …

    Project: Research

  2. Entwicklung und Evaluation eines Verfahrens zur Ermittlung von DaZ-Fördereffekten

    Webersik, J. (Project manager, academic), Rösch, H. (Project staff) & Stanat, P. (Project staff)

    01.10.0920.02.13

    Project: Dissertation project

  3. Globale-Welt-Hotel: GWH - Berufsbildung für nachhaltiges Handeln im Hotel- und Gaststättengewerbe: Das "Globale-Welt-Hotel" - ein Praxismodell für Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung

    Fischer, A. (Project manager, academic), Arens-Azevedo, U. (Partner), Kettschau, I. (Partner), Winzier, D. (Partner), Henke, W. (Partner), Mädger, J. (Partner, non-academic), Langecker, J. (Partner, non-academic), Schiewer, C. (Partner, non-academic), Szkolaja, C. (Partner, non-academic), Panz, R. (Partner, non-academic), Ruscheck, S. (Partner, non-academic), Kaiser, H. (Partner, non-academic), Mädger, J. (Partner, non-academic), Meine, O. (Partner, non-academic) & Hohls, F.-W. (Partner, non-academic)

    Federal Ministry of Education and Research

    01.10.0931.03.13

    Project: Research

  4. IMOSS: Indikatorenmodell schulisches Schreiben (IMOSS)

    Weinhold, S. (Project manager, academic) & Neumann, A. (Project manager, academic)

    01.10.0921.09.11

    Project: Research

  5. Raum und Zahl

    Ebel, L. (Project staff), Labahn, F. (Project staff), Gölitz, D. (Project manager, academic) & Neidhardt, E. (Project manager, academic)

    01.10.0931.10.11

    Project: Research

  6. Barock-Edition als theologisch-germanistisches Verbundprojekt der DFG (2009-2012)

    Wolff, J. (Partner, non-academic)

    01.09.0931.12.11

    Project: Research

  7. INNOWELFARE-ERASMUS

    Kusche, C. (Project manager, academic) & Paldanius, K. (Partner)

    01.09.0926.01.11

    Project: Teaching

  8. TM 1.5 Case Study Veranstaltungs- und Kulturmanagement: Case Study 8 "Veranstaltungs- und Kulturmanagement - Was wird aus dem VERDO?"

    Schormann, C. (Project manager, academic), Holder, S. (Project staff), Massonne, F. (Project manager, academic) & Voigt, E. (Project staff)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.01.16

    Project: Practical Project