Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Ausbildung gemeinsam weiterdenken - BAKIP, Universität und Praxis im Dialog

    Wustmann, C. (Project manager, academic) & Karber, A. (Project staff)

    01.09.1231.08.14

    Project: Research

  2. Developing pragmatic competence on a stay abroad

    Barron, A. (Project manager, academic), Trebits, A. (Project staff) & Mißfeldt, D. (Project staff)

    01.09.1201.09.14

    Project: Research

  3. Digitale Medien zwischen Kunst, Musik und Pädagogik

    Ahlers, M. (Project manager, academic), Kertz-Welzel, A. (Project manager, academic) & Nistor, N. (Project manager, academic)

    01.09.1230.09.13

    Project: Teaching

  4. Putting the figure on the map: Imagining sameness and difference for children. Conference, Princeton University, 11. -13.09.2013

    O'Sullivan, E. (Project manager, academic) & Immel, A. (Partner)

    01.09.1231.12.13

    Project: Scientific event

  5. Schülercampus - Mehr Migranten werden Lehrer

    Webersik, J. (Coordination) & Guder, K.-U. (Coordination)

    01.09.1220.11.12

    Project: Scientific event

  6. TM 1.5 Case Study Streaming: Case Study 10 "Streaming schulischer und betrieblicher Gesundheitsförderung"

    Paulus, P. (Project manager, academic), Holder, S. (Project staff), Voigt, E. (Project staff) & Fedder, K. (Project manager, academic)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.08.1231.01.16

    Project: Practical Project

  7. Fallsammlung des Lehrens und Lernens

    Niebert, K. (Project manager, academic), Gropengiesser, H. (Project manager, academic) & Dannemann, S. (Project manager, academic)

    01.08.1201.04.13

    Project: Research

  8. "beatboxing" als Sprachförderung? Evaluation eines Projektes in hamburger Kindertagesstätten in Zusammenarbeit mit dem Verein Crossover e. V.

    Dietrich, C. (Project manager, academic) & Foerster, M. (Project manager, academic)

    01.07.1230.06.13

    Project: Research

  9. GHR 300. Entwicklung und Konzeption des 4-semestrigen Masterstudiengangs Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen.

    Dietrich, C. (Project manager, academic), Landwehr, B. (Project manager, academic) & Beckmann, T. (Project manager, academic)

    01.07.1230.11.14

    Project: Teaching

  10. Routledge Handbook of Pragmatics

    Barron, A. (Project manager, academic), Grundy, P. (Project manager, academic) & Yueguo, G. (Project manager, academic)

    01.07.1220.01.17

    Project: Research