School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
Der deutsche Gatsby x 8: eine Ausstellung
O'Sullivan, E. (Project manager, academic)
10.04.12 → 01.07.12
Project: Practical Project
Erhöht visuell-räumliche Aufmerksamkeit die Verarbeitungsgeschwindigkeit? Eine Prüfung der Prior-Entry-Hypothese und alternativer Erklärungen
Scharlau, I. (Project manager, academic)
01.05.12 → 03.02.15
Project: Research
Fachdidaktische Bewertung und Beurteilung von Aufgaben in den Domänen "Sprachgebrauch", "Zuhören" und "Schreiben" im Rahmen des Projekts "VERA 6"
Neumann, A. (Project manager, academic)
01.05.12 → 31.05.16
Project: Transfer (R&D project)
KoM@ING: Kompetenzmodellierungen und Kompetenzentwicklung, integrierte IRT-Basierte und qualitative Studien bezogen auf Mathematik und ihre Verwendung im ingenieurwissenschaftlichen Studium. Teilprojekt Lüneburg: TP B
Hochmuth, R. K. (Project manager, academic)
Federal Ministry of Education and Research
01.05.12 → 31.01.16
Project: Research
Netzwerkbildung im Musiksektor von Niedersachsen - Funktionsweisen und Mechanismen Sozialer Formationen
Dollereder, L. (Project manager, academic)
01.05.12 → …
Project: Dissertation project
Studienreformprojekt GHR 300
Weinhold, S. (Project manager, academic)
Ministry of Science and Culture of the State of Lower Saxony
01.06.12 → 30.01.15
Project: Teaching
Vorhabensteil: Sprachliche Heterogenität im schulischen Fachunterricht der Sekundarstufe I
Leiss, D. (Project manager, academic), Schwippert, K. (Partner), Lutter, A. (Partner), Neumann, A. (Partner), Schmidt, T. (Partner) & Holle, K. (Project staff)
26.06.12 → 31.12.12
Project: Research
"beatboxing" als Sprachförderung? Evaluation eines Projektes in hamburger Kindertagesstätten in Zusammenarbeit mit dem Verein Crossover e. V.
Dietrich, C. (Project manager, academic) & Foerster, M. (Project manager, academic)
01.07.12 → 30.06.13
Project: Research
GHR 300. Entwicklung und Konzeption des 4-semestrigen Masterstudiengangs Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen.
Dietrich, C. (Project manager, academic), Landwehr, B. (Project manager, academic) & Beckmann, T. (Project manager, academic)
01.07.12 → 30.11.14
Project: Teaching
Routledge Handbook of Pragmatics
Barron, A. (Project manager, academic), Grundy, P. (Project manager, academic) & Yueguo, G. (Project manager, academic)
01.07.12 → 20.01.17
Project: Research