School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
Computernutzung von Jugendlichen. Wer viel daddelt, hat schlechtere Noten
29.02.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Hauptschüler und Realschüler gucken besonders viel Fernsehen
29.02.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Computer-Kids haben häufiger Schulprobleme. Studie der DAK-Gesundheit: Fast jeder 5. Jugendliche sitzt täglich mindestens sechs Stunden am Bildschirm
29.02.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Studie zur Mediennutzung: Jugendliche mit Schulfrust sehen mehr fern
29.02.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Deutsche Studie: Computer-Kids haben häufiger Schulprobleme
29.02.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Studie: Viele Jugendliche sitzen mehr als sechs Stunden vor dem Bildschirm
29.02.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Mit Textbausteinen den Ton treffen - Kooperationsprojekt zwischen der BBS I und der Leuphana-Universität
19.02.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Review 2012: Aufgaben 2.0. Konzepte, Materialien und Methoden für das Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien
01.02.12
1 item of Media coverage
Press/Media
Einsteins Religion: Beispiele der wechselseitigen Beeinflussung von religiösen und naturwissenschaftlichen Inhalten
10.01.12
1 Media contribution
Press/Media
analyse & kritik: Mundlos und Böhnhardt: Nazis mit Schlafzimmerblick? Gender in der NSU-Berichterstattung
Sigl, J. & Kenzo, R.
16.12.11
1 Media contribution
Press/Media
Rezension/Review: Thomas Hahn-Bruckart. "Hübner, Andreas. Famous leader of the German colony here: die Biographie des J. Hanno Deiler und ihre Implikationen für die deutsch-amerikanische Gemeinschaft von New Orleans. Frankfurt: Lang, 2009." In: Jahrbuch für Europäische Überseegeschichte 11 (2011): 334-336.
08.11.11
1 Media contribution
Press/Media
Musik in der Kindheit: Neuer Studiengang für Erzieherinnen und Erzieher in Lüneburg eröffnet
15.09.11
1 Media contribution
Press/Media
Rezension erstellt von Gerd Koch: Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht (Torben Schmidt, Almut Küppers, Maik Walter)
03.09.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Mit Hilfe über die Hürde. Round Table Lüneburg unterstützt Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen mit 15000 Euro
20.07.11
1 item of Media coverage
Press/Media
Verplante Freizeit - Ganztagsschulen sollen entlasten, können aber Stress auslösen
10.05.10
1 item of Media coverage
Press/Media
Selbstständigkeit fördern: Welche Bedeutung haben die Klassengrößen im Mathematikunterricht?
Blum, W., Schukajlow-Wasjutinski , S., Leiß, D. & Messner, R.
01.01.10
1 Media contribution
Press/Media
Review (2010): Variational Pragmatics: A Focus on Regional Varieties in Pluricentric Languages
01.01.10
1 item of Media coverage
Press/Media
Bonhoeffers "Fragmente zur Ethik" und ihre Rezeption in der Ethik-Diskussion: Vortrag bei der Jahrestagung in Eisenach, 4.9.2008
15.09.09
1 Media contribution
Press/Media