Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1701 - 1720 out of 4,057Page size: 20
  1. 2018
  2. Short course on numerical methods for stochastic processes

    Padberg-Gehle, K. (Speaker)

    08.03.201809.03.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsEducation

  3. 4th CRITICS Workshop and Winter School on “Critical Transitions in Complex Systems: Mathematical theory and applications”

    Padberg-Gehle, K. (Organiser), Oertel-Jäger, T. (Organiser), Ndour, M. (Organiser), Fuhrmann, G. (Organiser) & Remo, F. (Organiser)

    05.03.201816.03.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  4. Autorentagung zum Sammelband 'Kooperation von Universität und Schule fördern. Schulen stärken, Lehrerbildung verbessern‘

    Scharnberg, S. (Speaker)

    02.03.2018

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  5. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2018

    Leiss, D. (presenter)

    02.03.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  6. 6. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung - GEBF 2018

    Kleinknecht, M. (Organiser)

    03.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. Potenzielle ‚Familienähnlichkeit‘ zwischen der sozioökonomischen Bildung und dem Lernfeldansatz der wirtschaftsberuflichen Bildung

    Hantke, H. (Oral presentation)

    28.02.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. Erste Nachwuchstagung der Kommission Bildungsorganisation, Bildungsplanung, Bildungsrecht - KBBB 2018

    Straub, R. P. (presenter)

    23.02.201824.02.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  9. Multiplikator*innen im Fach Mathematik 2018

    Ruwisch, S. (Speaker)

    21.02.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  10. Forschungsperspektiven und ‐formate der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter innen im Kontext des Dortmunder Profils für inklusionsorientierte Lehrer*innenbildung

    Karber, A. (Speaker), Bartz, J. (Speaker), Heberle, K. (Speaker) & Schröter, A. (Speaker)

    19.02.2018

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  11. Qualifizierungsfragen an eine inklusionsorientierte Lehrer/-innenbildung an der TU Dortmund - aus dem Blickwinkel der beruflichen Bildung

    Karber, A. (Speaker) & Busian, A. (Speaker)

    19.02.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  12. Musikunterricht und Multimedia 3

    Ahlers, M. (Speaker)

    16.02.201817.02.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  13. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung - GEBF 2018

    Troll, B. (Speaker), Besser, M. (Speaker), Abels, S. (Speaker), Greve, S. (Speaker) & Süßenbach, J. (Speaker)

    16.02.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  14. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung - GEBF 2018

    Fauth, B. (Speaker), Decristan, J. (Speaker), Heide, E. (Speaker), Kurucz, C. (Speaker), Locher, F. (Speaker), Troll, B. (Speaker), Kunter, M. (Speaker), Büttner, G. (Speaker), Klieme, E. (Speaker) & Hardy, I. (Speaker)

    15.02.201817.02.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  15. Gemeinsames sprachliches und fachliches Lernen: „!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!“

    Neumann, A. (presenter)

    07.02.2018

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  16. ProMentoring 2018

    Brückner, J. (Organiser)

    07.02.201814.03.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  17. De-Mystifying the Digital

    Ahlers, M. (Speaker)

    03.02.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  18. Fakultätstagung Bildung 2018

    Schuster, C. (Speaker)

    02.02.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch