Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1601 - 1620 out of 4,194Page size: 20
  1. 2019
  2. Human Studies (Journal)

    Straub, R. P. (Reviewer)

    2019

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  3. Jahrestagungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik - GDM 2020

    Besser, M. (Speaker)

    20192022

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  4. Journal für Mathematik-Didaktik (Journal)

    Schmitz, A. (Reviewer)

    2019 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  5. Leibniz Association (External organisation)

    Kleinknecht, M. (Chair), Klieme, E. (Chair) & Praetorius, A.-K. (Chair)

    2019

    Activity: MembershipAcademic councils, panels and committeesResearch

  6. mathematica didactica (Journal)

    Besser, M. (Reviewer)

    2019 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  7. Mathematisches Modellieren im Unterricht umsetzen

    Besser, M. (Speaker)

    2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. Mixed Methods International Research Association (External organisation)

    Brandt, H. (Member)

    2019 → …

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  9. Musik in Computerspielen

    Claußen, J. T. (Speaker)

    2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  10. Ruhr-Universität Bochum (Publisher)

    Weinhold, S. (Editor)

    2019 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of seriesResearch

  11. School of Education (Organisational unit)

    Besser, M. (Member)

    2019 → …

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

  12. Schulbezogenes mathematisches Vorwissen von Bewerber*innen auf ein Mathematik-Lehramtsstudium

    Hagena, M. (Speaker), Besser, M. (Speaker), Ehmke, T. (Speaker) & Leiß, D. (Speaker)

    2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  13. Stabilität der Aufmerksamkeit im inklusiven Unterricht

    Troll, B. (Speaker), Besser, M. (Speaker) & Pietsch, M. (Speaker)

    2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  14. Symposion Deutschdidaktik e.V. (External organisation)

    Schmitz, A. (Speaker) & Stephany, S. (Speaker)

    2019 → …

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  15. The German Educational Research Association (External organisation)

    Kuhl, P. (Member)

    2019

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  16. University of Applied Sciences and Arts Northwestern Switzerland (External organisation)

    Karber, A. (Member)

    2019

    Activity: MembershipAcademic councils, panels and committeesResearch

  17. University of Bamberg (External organisation)

    Karber, A. (Member)

    2019

    Activity: MembershipAcademic councils, panels and committeesResearch

  18. Vereinigung der Elternvereine für Menschen mit einer geistigen Behinderung (External organisation)

    Ganterer, J. (Member)

    2019

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsTransfer

  19. Zeitschrift für Mathematikdidaktik in Forschung und Lehre (Journal)

    Besser, M. (Reviewer)

    2019 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  20. Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (Journal)

    Besser, M. (Editorial Board)

    2019

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

Recently viewed

Publications

  1. Das Staatsverständnis von Nicos Poulantzas
  2. Welche Planung braucht eine nachhaltige Entwicklung ? - Ein Blick zurück nach vorn
  3. Ferntourismus wohin?
  4. Vergütungsformen und Bestandteile
  5. Genderintegrierte Hochschuldidaktik
  6. Das Leuphana College und seine Bildungsidee
  7. Communicating Sustainable Consumption
  8. Business Model Experimentation for Circularity: Driving sustainability in a large international clothing retailer
  9. Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht
  10. Konzeption und Praxis des Nachhaltigkeitscontrollings: Ansatzpunkte in großen deutschen Unternehmen
  11. Produktion und Gebrauch
  12. Sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Mathematik – eine Ratingskala zur Messung der schriftsprachlichen Kompetenzen von Dritt- und Viertklässlern
  13. Standardisierungsprozesse am Beispiel unterschiedlicher Akteure der Kinder- und Jugendhilfe
  14. Hochschulbilung in Zeiten der Bolognareform
  15. Declining willingness to fight for one’s country
  16. Predicting the impacts of human population growth on forest mammals in the highlands of southwestern Ethiopia
  17. Sustainability communication in tourism – A literature review
  18. Lernumgebung und Aufgabenkultur im Unterricht
  19. Vom Bösen sprechen
  20. „Digitale Währungen, insbesondere Libra“
  21. Affective Dilemmas
  22. Rezension von Sieder, Reinhard: Patchworks - Das Familienleben getrennter Eltern und ihrer Kinder. - Stuttgart: Klett-Cotta, 2008
  23. Green and Sustainable Chemistry Teacher Education
  24. Die universale Sprache der vewaltungstechnischen Abstraktion.
  25. Individuelle Erlebensprävention durch positive Emotionalität und Motivation
  26. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  27. A Matter of Psychological Safety
  28. Gesundheitsbewusstsein und Inanspruchnahme von Krebsvorsorgeuntersuchungen bei Männern