Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1341 - 1360 out of 4,194Page size: 20
  1. 2019
  2. Tiere und wir: Die Mensch-Tier Studien als ethische Herausforderung

    Moss, M. (Speaker)

    03.12.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  3. Deutsche Telekom Stiftung (External organisation)

    Heil, C. (Chair)

    01.12.2019 → …

    Activity: MembershipAcademic networks or partnershipsResearch

  4. Goethe Institut, USA

    Kaliampos, J. (Visiting researcher)

    12.2019

    Activity: Visiting an external institutionVisiting an external academic institutionTransfer

  5. Die Geschichte von Sampling und Remix-Kultur

    Claußen, J. T. (Speaker)

    28.11.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  6. MeInSport - Medienpädagogik und Inklusion im Sportunterricht der Grundschule

    Greve, S. (Speaker), Krieger, C. (Speaker), Jastrow, F. (Speaker), Thumel, M. (Speaker) & Süßenbach, J. (Speaker)

    28.11.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  7. One generation plants the trees, another gets the shade? Negotiators' perceptions and behaviors in intergenerational allocations of resources.

    van Treek, M. (Speaker), Majer, J. M. (Coauthor), Zhang, H. (Coauthor) & Trötschel, R. (Coauthor)

    28.11.201929.11.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  8. Bildung in der digitalen Welt

    Damberger, T. (Speaker)

    25.11.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  9. Leibliche Grundierungen – Kulturelle Bildungsforschung zwischen Kunst und Bildung

    Hallmann, K. (Speaker)

    22.11.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. Transforming teacher education for and through ESD

    Barth, M. (Speaker)

    22.11.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  11. KI-Kompetenzen mit digitalen Lernangeboten stärken - welche Bedarfe haben Lehrende und Lernende?

    Mah, D.-K. (Speaker), Ionica, L. (Speaker), Rampelt, F. (Speaker) & Schumacher, K. (Speaker)

    21.11.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsEducation

  12. LMS-IMA Joint Meeting on “Mathematics of Planet Earth”

    Padberg-Gehle, K. (Keynote Speaker)

    21.11.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  13. Praxisphasen im Lehramtsstudium - Gelingensbedingungen für die Gestaltung von sprachlicher Integration

    Dobutowitsch, F. (Speaker), Neumann, A. (Speaker), Wendt, C. (Speaker) & Prata, M. (Speaker)

    15.11.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  14. Language Learning in Blended-Learning Projects: Moodle, Web 2.0, and Learner Agency

    Kaliampos, J. (Speaker)

    11.11.2019

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  15. 44. Annual Boston University Conference on Language Development

    Bohn, M. (Speaker)

    07.11.201910.11.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  16. Evaluation der Special Olympics Handball-Nationalteams

    Greve, S. (Speaker)

    07.11.201908.11.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  17. Tagung 2019 "WITH A LITTLE HELP FROM – WHOM?"

    Böhringer, D. (Organiser), Hitzler, S. (Organiser) & Richter, M. (Organiser)

    07.11.201908.11.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  18. Destination Abroad: Erlebnisberichte und digitale Vernetzung von Studierenden (Tag der digitalen Lehre)

    Barron, A. (presenter) & Hübner, A. (presenter)

    06.11.2019

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Education

  19. Kunst & Vermittlung #16

    Hallmann, K. (Organiser) & Großmann, R. (Organiser)

    05.11.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventartistic eventsEducation

  20. Peter Singer: Bioethiker oder Scharlatan?

    Moss, M. (Speaker)

    05.11.2019

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

Recently viewed

Researchers

  1. Bettina Ohse

Publications

  1. Klassiker und Kanon
  2. Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste
  3. Militanz, Blues und Stadtguerilla
  4. Zur Relevanz von Bestandseffekten und der Fundamentalen Transformation in wiederholten Biodiversitätsschutz-Aussschreibungen
  5. Denying bogus skepticism in climate change and tourism research
  6. Rechtliche Instrumente zur Verbesserung der Energienutzung
  7. Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
  8. Kommentierungen des § 130 Abs. 2 a.F. GWB (Völkerkartellrecht, Auswirkungsprinzip)
  9. "Lasst den Philipp doch mal zappeln - wie kann Schule mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern umgehen?"
  10. Förderung von Kernkompetenzen in der Lehramtsausbildung durch videobasiertes Microteaching und Peerfeedback
  11. Imagining Sameness and Difference in Children’s Literature
  12. Operaismo and The Wicked Problem of Organisation
  13. § 36 Republik Zypern
  14. Low-carbon energy controversies
  15. THE SENSUAL SELF - INNER SENSE AND CONSCIOUSNESS IN KANT - GERMAN - MOHR,G
  16. Kommunikation – Korpus – Kultur
  17. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  18. Das Lehrerforum als virtuelle professionelle Lerngemeinschaft
  19. AGIL - Arbeit und Gesundheit im Lehrerberuf
  20. Mehr Gender in den Greenstream?!
  21. Perspektiven für universitäre Bildung
  22. ‚Begeisterung verbindet uns alle!’
  23. Sinn und Verstehen im naturwissenschaftlichen Unterricht I
  24. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 684)
  25. Relationships between climate, productivity and vegetation in southern mongolian drylands
  26. Diagnosen der Moderne
  27. Special Issue: Weimar Photography: Bauhaus, Cultural Difference, Exile: Part 1
  28. Zur Integration von Wissenschaft und Praxis als Forschungsmodus
  29. Piketty und die Rechtswissenschaft im 21. Jahrhundert