Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

3741 - 3750 out of 4,239Page size: 10
  1. 2009
  2. 7. Bundeskongress Soziale Arbeit 2009

    Karsten, M.-E. (Speaker)

    25.09.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  3. Elementarpädagogik als Ausbildungs- und Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit in der Jugendhilfe denken und gestalten

    Karber, A. (Speaker) & Karsten, M.-E. (Speaker)

    25.09.2009

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  4. Grenzenlos. Nachwendegeschichte(n) in (Kinder- und Jugend-)Literatur und Medien - 2009

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    25.09.200926.09.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  5. SINUS Tagung - 2009

    Leiss, D. (Speaker)

    21.09.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  6. Masterclass mit StudentInnen am Norsk Barnebokinstitutt Oslo - 2009

    O'Sullivan, E. (Speaker)

    18.09.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsEducation

  7. Tagung zur Feier des 30. Jubiläums des Norwegian Institute for Children's Literature - 2009

    O'Sullivan, E. (Keynote speaker)

    18.09.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. Web as Culture - 2009

    Schmidt, T. (Speaker)

    17.09.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  9. Web as Culture - 2009

    Schmidt, T. (Organiser)

    16.09.200918.09.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  10. Visualisieren des Textverständnisses

    Holle, K. (Lecturer)

    11.09.200912.09.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  11. Auswirkungen von Lärm und sozialem Stress auf das Beanspruchungserleben bei der Bearbeitung komplexer Mehrfachaufgaben

    Peifer, C. (Coauthor)

    09.09.200911.09.2009

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

Recently viewed

Publications

  1. Networking als zentrale Schlüsselqualifikation für Gründungsvorhaben
  2. Vorüberlegungen zu strategischen Betrieblichen Umweltinformationssystemen
  3. Modi der Verständlichkeit und die Magie des Unverständlichen
  4. Die Institutionalisierung von Klimaräten durch Klimaschutzgesetzgebung
  5. Jenseits von links und rechts?
  6. Culture in sustainable urban development
  7. Gesellschaft
  8. Digital Leadership ‒ Mountain or Molehill?
  9. A survey of commercial cattle farmers in semi-arid rangelands in Namibia on risk, sustainability and management
  10. Faire de la recherche avec des artistes. La continuité entre l'art et la science
  11. Business Opportunities for Sustainable Modular Product Designs
  12. Germany and Scotland
  13. Selbstständigkeit stärken und herausfordern
  14. Die heiligen drei Narren
  15. Internetbasierte Resilienzförderung und Prävention psychischer Erkrankungen
  16. Concluding remarks: Meet the future—with International Business Administration and Entrepreneurship
  17. Unsichtbare Schutzgeister im Kampf gegen den Lebensmittelverderb
  18. Perspektiver inden for teknologisk-assisteret indsamling af data i psykologisk forandring - rammesat af den synergetiske psykologi
  19. International Sustainability Standards and Certification
  20. Business Cases for Sustainability
  21. Role of Ca on the corrosion resistance of Mg–9Al and Mg–9Al–0.5Mn alloys
  22. Geteilte Bilder, getrennte Betten
  23. Organisationalen Wandel fördern
  24. Die Lehrstrategie am Beispiel der Leuphana Universität Lüneburg
  25. Bilder im Fluge
  26. Krankheit riskieren oder Job verlieren?